Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Der Schützenplatz wird zum Ritterlager

Düsseldorf Eller: Der Schützenplatz wird zum Ritterlager

Von Ute Neubauer
7. Oktober 2022
Teilen:
Der Gaukler beim Feuerspucken

Das Leben im Mittelalter mit Rittern, Gauklern, Akrobaten, Falkner und Handwerkern können Besucher*innen am Wochenende (8. und 9. 10.) auf dem Schützenplatz in Eller erleben. Dort wurde ein mittelalterliches Dorf aufgebaut.

Der Eingang zum mittelalterlichen Dorf auf dem Schützenplatz

Dazu gehört auch ein Ritterturnier mit Pferde-Show, bei dem in der Arena die Akteure in Rüstung und bewaffnet mit Schwert und Lanze gegeneinander antreten. Die Turniere finden am Samstag um 14 und 18:30 Uhr und am Sonntag um 13 und 16 Uhr statt. Am Samstag um 18:30 Uhr können die Zuschauer*innen außerdem das „Feuerspektakel“ erleben, bei dem die Pferde durch das Feuer reiten.

Das Ritterturnier, Foto: Ritterturnier Kaiser

In originalgetreuen Kostüme wird in Eller ein stimmungsvolles Lagerleben präsentiert, bei dem an den Marktstände des Mittelaltermarktes auch traditionelle Waren und Stoffe angeboten werden. Alte Handwerkskünste sind zu sehen und beispielsweise Bogen geschnitzt. Wer möchte kann sich im Speer- oder Axtwerfen und Bogenschießen versuchen.

Einige Bewohner des Lagers

Im Lager wird das Dorfleben gezeigt, dazu gehört auch das Kochen auf offener Flamme

An den Marktständen wird auch Ritterausstattung angeboten

Auch Henna-Tattoos kann man bekommen

Wer mag kann sich mit dem Bogen versuchen, kostet aber extra

Speisen werden wie zu König Arthurs Zeiten in großen Töpfen und Pfannen über Holzkohlefeuern zubereitet.

Ein Falkner erklärt seine Greifvögel und die Gaukler zeigen neben ihren akrobatischen Künsten auch Feuerspucken.

Der Falkner kann seine Tiere wegen der Bahngleise nicht fliegen lassen, erklärt aber viel Wissenswertes zu den Greifvögeln

Der Mittelaltermarkt auf dem Schützenplatz in Düsseldorf-Eller an der Heidelbergerstraße öffnet am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Das Programm fürs Wochenende, Foto: Ritterturnier Kaiser

Eintrittspreise

Erwachsene (ab 15 Jahre) zahlen 12 Euro, Kinder (ab Schwertmaß bis 14 Jahre) 8 Euro und das Familienticket (zwei Erwachsen und ein Kind bis 14 Jahre) gibt es für 30 Euro. Vollgewandete und Behinderte (Vorlage Ausweis) erhalten ermäßigten Eintritt zu 8 Euro.

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteEllerMittelalterRitter
Vorheriger Artikel

Spieltrieb: „Wonderwalls“ im NRW-Forum Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf verliert das Löwenduell in Frankfurt mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell