Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorfer Nachwuchsmusiker erhalten neuen Probenraum

Düsseldorfer Nachwuchsmusiker erhalten neuen Probenraum

Von Ute Neubauer
16. Mai 2015
Teilen:
Ernst von Marschall mit dem alten Protestplakat von 2012 - im Musikbunker möchte er gerne immer proben

2012 gaben die Musiker des Jugendsymphonieorchesters ein Konzert auf dem Rathausplatz. Damit wollten sie auf die unzureichenden Probenräume aufmerksam machen, unter denen die drei Nachwuchsorchester der Tonhalle litten.

Die drei Nachwuchsorchester der Tonhalle

Gut 200 Kinder und Jugendliche musizieren unter der Leitung von Ernst von Marschall. Sie sind in drei Altersklassen aufgeteilt. Im Kindersymphonieorchester spielen die acht bis fünfzehn Jährigen. Bei U16 die dreizehn bis neunzehn Jährigen und im Jugendsymphonieorchester die fünfzehn bis fünfundzwanzig Jährigen. Marschall wird von seiner Ehefrau Carola und fünf Assistenten bei der Arbeit mit den Nachwuchsmusikern unterstützt. Außerdem engagieren sich Tutoren aus den Reihen der Düsseldorfer Symphoniker.

D_KiJuOrchester_15052015

(v.l.) Mark-Andreas Schlingensiepen, Ernst von Marschall. Gil Bronner, Hans-Georg Lohe, Thomas Geisel, Michael Becker und Marianne Schirge bei der Einweihung des Probenraums

Probenräume sind rar

In Düsseldorf gibt es viele „akkustisch hoch sensible Menschen“, erläutert Oberbürgermeister Thomas Geisel bei der Einweihung des neuen Probensaals. Entsprechend schwierig sei es gewesen, geeignete Räumlichkeiten für die jungen Musiker zu finden.

Musikbunker am Gather Weg

D_KiJuOrchester_Bronner_15052015

Gil Bronner baute den Musikbunker um.

Aber Dank Gil Bronner, der das 600 Quadratmeter große Dachgeschoss des Musikbunkers am Gather Weg für den Nachwuchs ausbaute, haben die Orchester nun eine neue Probenstätte, die viel Platz bietet. Kulturdezernent Hans-Georg Lohe und Tonhallen Intendant Michael Becker freuten sich mit den Musikern. Kurze Kostproben der Orchester vermittelten auch den Besuchern einen Eindruck von der guten Akustik. Das notabu.ensemble neue Musik nutzt die Probenräume ebenfalls.

Die Aufführungen der vier Klangkörper sind in der Tonhalle zu erleben. Weitere Informationen zum Konzertprogramm unter www.tonhalle.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn-Vorstände nehmen die Schippe

Nächster Artikel

Blockadetraining in Düsseldorf: Mit nassen Hintern und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell