Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Verwaltungsgericht bestätigt Suspendierung von Lehrerin, die Corona-Schutzmaßnahmen ignorierte

Düsseldorf: Verwaltungsgericht bestätigt Suspendierung von Lehrerin, die Corona-Schutzmaßnahmen ignorierte

Von Ute Neubauer
13. Juli 2022
Teilen:
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf urteilte in dem Verfahren, Foto: Symbolbild

Eine Lehrerin einer Düsseldorfer Grundschule wurde von ihrem Dienst suspendiert, da die wiederholt Corona-Schutzmaßnahmen in der Schule nicht oder nicht ausreichend umgesetzt hatte. Dagegen hatte die Frau geklagt. Die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hat am Mittwoch (13.7.) in einem Eilverfahren den Antrag der Lehrerin abgelehnt und das Vorgehen der Schulleitung als „aller Voraussicht nach rechtmäßig“ erklärt.

Die seinerzeit gültige Fassung der Coronabetreuungsverordnung sah vor, dass die Lehrerin zweimal wöchentlich Pooltests in ihrer Klasse durchführen sollte. Dies hat sie vorsätzlich falsch gemacht, indem sie statt der für die Selbsttests vorgesehenen Teststäbchen, handelsübliche Wattestäbchen an die Schüler*innen ihrer Klasse ausgab. Nach eigenen Angaben brachte sie im Anschluss die Teststäbchen in Verbindung mit den Wattestäbchen und strich die Spuckproben daran ab.

Außerdem bestehe der Verdacht, dass die Lehrerin im Schulgebäude nicht die vorgeschriebene medizinischen Gesichtsmaske getragen habe und auch bei den Schüler*innen nicht konsequent auf die Einhaltung der Maskenpflicht geachtet zu haben. Auch nach ausdrücklicher Weisung durch die Schulleitung habe sie ihr Verhalten nicht geändert.

Darin sah das Verwaltungsgericht eine Gefährdung des Dienstbetriebes an der Schule. Die Lehrerin zeigte sich nicht einsichtig und machte deutlich, dass sie die rechtlichen Regelungen und dienstlichen Anweisungen für rechtswidrig oder unzweckmäßig hält. Es sei nicht anzunehmen, dass die ihr Verhalten ändere. Im Hinblick auf den Schutz der Schüler*innen und Kollegen vor Gesundheitsgefährdungen sowie das Ansehen des Lehrerberufs sei es gerechtfertigt, ihr die Führung der Dienstgeschäfte zu verbieten.

Gegen die Entscheidung kann die Lehrerin vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in Münster Beschwerde einlegen. Aktenzeichen: 2 L 490/22.

StichworteLehrerinQuerdenkerVerwaltungsgericht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 860 neue Corona-Fälle, Inzidenz 805,8

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jetzt auch Personalausweisanträge ohne Termin im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell