Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarnevalServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Hier wird es jeck an Karneval

Düsseldorf: Hier wird es jeck an Karneval

Von Ute Neubauer
23. Februar 2022
Teilen:
Unbeschwerten Karneval wie vor Corona wird es auch in den nächsten Tagen nicht geben, aber ein wenig darf gefeiert werden, Foto: Archivbild

Dass die Brauchtumszone im Düsseldorfer Zentrum keine Partymeile sein soll, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Der Appell der Stadtspitze, auf das Feiern in der Altstadt zu verzichten, war deutlich. Aber auf Karneval ganz ohne Helau muss niemand verzichten. Unter Beachtung der Corona-Auflagen gibt es an verschiedenen Orten Veranstaltungen. Hier eine Auswahl. Zusätzlich gibt es weitere Veranstaltungen in verschiedenen Lokalen, aber nicht im öffentlichen Raum in der Brauchtumszone.

Tonnengarde Niederkassel

Das Kindertonnenbauernpaar Anton und Lavinia wird an Altweiber endlich gekürt

Für das Kindertonnenbauernpaar Anton und Lavinia ist es an Altweiber endlich so weit. Sie werden im Rahmen des Karnevalsauftakts an Altweiber (24.2., ab 15 Uhr) in der D-Schänke, Alt-Niederkassel 49, gekürt. Für närrische Unterhaltung sorgen die Prinzengarde Blau-Weiss und die Musikgruppe Jeck United. Es gilt die 2G-plus-Regel (Immunisiert und zusätzlich tagesaktueller, zertifizierter Test).

Am Karnevalssamstag (26.2.) lädt die Tonnengarde zum Umzug ein. Bei dem „etwas anderen Umzug“ durch Niederkassel sind jecke Mitbürger*innen eingeladen in Kostümen zu Fuß, mit bunt dekorierten Fahrrädern, Rollern, Bollerwagen oder Autos teilzunehmen. Treffpunkt ist zwischen 15 und 16 Uhr an der D-Schänke, Alt-Niederkassel 49. Dort gibt es gegen 17:30 Uhr die Prämierung der schönsten Teilnehmenden. Auch hier gilt für alle die 2G-plus-Regel (Immunisiert und zusätzlich tagesaktueller, zertifizierter Test).

Prinzengarde Blau-Weiss

Offen für alle Jecken ist das Feldlager der Prinzengarde an den Karnevalstagen

Feldlager der Prinzengarde im Außenbereich von „En de Canon“, Zollstraße 7 gleich neben dem Haus des Karnevals, ist an den Karnevalstagen für alle Jecken geöffnet. Präsident Lothar Hörning freut sich auf viele Gäste, für die Musik und einige Programmpunkte organisiert sind. So wird am Karnevalssamstag das „Jan un Griet“-Paar der Session 2022 des Kölner Reiter-Korps „Jan van Werth“ erwartet. Für den Eintritt ins Feldlager wird ein Narrenzoll von 5 Euro erhoben. Alle Gäste müssen die 2G-plus-Regel (Immunisiert und zusätzlich tagesaktueller, zertifizierter Test) erfüllen. Eine Teststation gibt es vor Ort. Geöffnet ist das Feldlager an Altweiber ab 11:11 Uhr, am Karnevalsfreitag ab 17:11 Uhr sowie von Samstag bis Rosenmontag jeweils ab 12.11 Uhr.

„Das Jecke Heimatland“

Freitag und Samstag ist ausverkauft, aber für Sonntag gibt es noch einige Karten.

Coronakonform präsentiert die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und organisiert von Stefan Kleinehr ab Karnevalsfreitag ein jeckes Open-Air-Programm mit Live-Musik. gibt es von Karnevalsfreitag (25.2.) bis Karnevalssonntag (27.2.). Restkarten gibt es hier.

Zu finden ist das jecke Heimatland auf dem Gelände der Firma Fricke & Hollender, Am Südfriedhof 20 in Düsseldorf. Parkplätze und Haltestelle (Bahn 709, Bus 723) gibt es am Südfriedhof.

„Emol janz anders! Drusse vor de Dör…“ Karnevalsdörfchen in Unterrath

Einige Karten gibt es noch, nur der Sonntagnachmittag ist ausverkauft, Foto: Screenshot

Unter dem Titel „Emol janz anders! Drusse vor de Dör…“ wird in Unterrath auf dem Parkplatz des TuS Nord an der Eckenerstrasse 49 von Altweiber (24.2.) bis Karnevalssonntag (27.2.) gefeiert. Insgesamt sind sechs Veranstaltungen geplant, einige Restkarten gibt es noch.
Martin Wilms und die Agentur Häzzblut heißen die Jecken “häzzlich” willkommen: „Holt die Kostüme und die gute Laune raus und feiert mit uns!“

Da das Karnevalsdörfchen im Freien aufgebaut wird, kann coronakonform und sicher gefeiert werden. Es wird fest zugewiesene Sitz oder Stehplätze geben. Es gilt 2G+ (Geboosterte brauchen keinen Test, nur Geimpfte/Genesene schon – eine Teststation ist am Gelände).

KakaJu-Kinderkarneval Open Air

Über 80 Kinder tanzen bei Nachwuchs der KakaJu und freuen sich auf den Kinderkarneval am Samstag, Foto: Archivbild

Die KakaJu feiert am Samstag (26.2.) ab 14 Uhr auf dem Volmerswerther Schützenplatz, Volmerswerther Straße 400, mit Volker Rosin, Clown tiftof, Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und natürlich der KaKaJu Tanzgarde.
Restkarten (Kinder 5 Euro, Erwachsener/Begleiter 10 Euro) gibt es hier.
Verpflegung und Getränke dürfen selber mitgebracht werden. Es gilt 2G+ (ab 16 Jahren gilt: Geboosterte brauchen keinen Test, nur Geimpfte/Genesene schon, Kinder brauchen einen tagesaktuellen Schnelltest).

StichworteHelauKarnevalVeranstaltungen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Pferdetransporter im Wert von 120.000 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ für Schülerpraktika

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell