Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

Düsseldorf
Home›Düsseldorf›Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Von Ute Neubauer
5. Januar 2022
Teilen:
Viele Leser*innen schätzen das Angebot von Ddorf-aktuell und wollen die Arbeit unterstützen. Das ist jetzt per Paypal möglich

Ddorf-aktuell steht für tagesaktuelle Informationen aus Düsseldorf. Wir sind 2015 an den Start gegangen, um einen Beitrag für die Meinungsvielfalt in Düsseldorf zu leisten. Das ist mittlerweile nötiger denn je. Mit einem journalistischen Qualitätsanspruch greift Ddorf-aktuell die Düsseldorfer Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Brauchtum auf. Das lokale Angebot wird in einer eigenen Redaktion produziert.

Unser Anspruch ist es, unsere Inhalte für alle Leser*innen frei und ohne Bezahlschranke zugänglich zu machen. Wir finanzieren uns zum einen aus Werbeeinnahmen, zum anderen würde uns die Solidarität derer helfen, die unser Angebot schätzen. Sie können einen unmittelbaren Beitrag dazu leisten, dass Ddorf-aktuell weiter besteht.

Es gibt zwei Möglichkeiten unsere journalistische Tätigkeit zu fördern: Als Einmal-Förderung oder als regelmäßige Förderung. Dazu haben wir bei Paypal ein Konto eingerichtet und hier die beiden Varianten mit Buttons hinterlegt. Bei der Einmal-Förderung kann ein beliebiger Betrag eingegeben werden. Das Abonnement haben wir auf 5 Euro im Monat festgelegt. Es ist jederzeit über das eigene Paypal-Konto kündbar.

Sollten Sie Fragen zu der Fördermöglichkeit von Ddorf-aktuell haben, sind wir unter media@ddorf-aktuell.de per Mail erreichbar oder telefonisch unter 0211-712883.

Vielen Dank!

Einmal-Förderung


Bitte Beschreibung eingeben.

EUR

Bitte Betrag eingeben.

Please enter an Invoice ID

Regelmäßige Förderung

5,- Euro monatlich


StichworteDdorf-aktuellUnterstützung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Lust aufs Studium oder Studienzweifel – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Handwerkskammer freut sich über Zuwachs bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell