Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rund eine Millionen Euro für neuen Radweg am Joseph-Beuys-Ufer

Düsseldorf: Rund eine Millionen Euro für neuen Radweg am Joseph-Beuys-Ufer

Von Ute Neubauer
17. August 2021
Teilen:
Über die neuen Querungen am Knotenpunkt Oederallee können Radfahrende zukünftig direkt und bequem in Richtung Oberkassel und Heinrich-Heine-Allee weiter radeln, Grafik: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Die Bauarbeiten für den Ausbau des Rhein-Radweges am Joseph-Beuys-Ufer haben begonnen. Bis zum Ende des Jahres soll in einem ersten Bauabschnitt ein 2,75 Meter breiter roter Radweg entstehen, der von Radlern in beiden Fahrtrichtungen benutzt wird. Da er getrennt vom Bürgersteig angelegt wird, soll er zukünftig mehr Platz und Sicherheit für Fahrradfahrende und Fußgänger bieten.

Die Arbeiten am neuen Rheinradweg am Joseph-Beuys-Ufer haben begonnen, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Der neue Radweg ist ein Teil des Radhauptnetzes und wird die Nord-Süd-Verbindung entlang des Rheins am Joseph-Beuys-Ufer sein.
“Der Radweg ist nicht nur eine wichtige Radverkehrsachse für den Pendlerverkehr, sondern auch besonders beliebt bei Freizeitradlern. Nach dem Umbau wird er getrennt vom Fußverkehr verlaufen und so wird diese besonders attraktive Radverkehrsachse weiter aufgewertet. Bislang besteht am Joseph-Beuys-Ufer leider eine Engstelle zwischen der gestalterisch hochwertig ausgebauten Rheinuferpromenade in Richtung Süden und dem breiten Seitenraum an der Rheinterrasse im Norden”, erklärt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss hatte den Bau den Radwegs beschlossen, um eine durchgehende Radwegverbindung zu schaffen. Der Rad- und Fußverkehr wird getrennt geführt. Um dies zu verdeutlichen, besteht der Radweg aus rotem Asphalt. Allerdings müssen sich die Radler auf dem 2,75 breiten Weg mit dem Gegenverkehr arrangieren, da es ein Zweirichtungsradweg wird.

Am Rheinufer ist mehr Platz für den Rad- und Fußverkehr, da auf der Straße eine Fahrspur weggenommen wird, Grafik: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Der Platz für den neuen Radweg im Seitenraum wird dadurch erreicht, dass die Fahrzeugführer aus dem Rheinufertunnel kommend in Fahrtrichtung Nord, sich bereits vor der Ampel auf zwei Spuren verteilen müssen, wo bislang links eine dritte Spur zur Verfügung stand. Zwischen der Fritz-Roeber-Straße und der Zufahrt Tonhallen-Ufer (Fortuna Büdchen) und der Oederallee zwischen Joseph-Beuys-Ufer und Zufahrt Tonhalle fällt eine Fahrspur weg. Die Planer gehen davon aus, dass die Leistungsfähigkeit des Straßenraums trotzdem erhalten bleibt.

Mit einer neuen Querung am Knotenpunkt Oederallee werden zudem die Radwegeanschlüsse in Richtung Oberkassel und Heinrich-Heine-Allee optimiert. In einem zweiten Bauabschnitt soll zusätzlich eine Rampe für den Fuß- und Radverkehr gebaut werden, die den Rad- und Fußverkehr alternativ über das Tonhallenufer und Robert-Lehr-Ufer führt. Die Planungen dafür laufen bereits und sollen bis Ende des Jahres fertiggestellt sein.

Die Baukosten betragen 1,03 Millionen Euro.

StichworteRadhauptnetzRadwegRheinuferVerkehrsmanagement
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Entscheidung zum Deutschen Fotoinstitut erst nach ...

Nächster Artikel

Stadtwerke starten Kampagne „Gemeinsam. Für Düsseldorf.“ und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell