Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

DüsseldorfAktuelles
Home›Düsseldorf›Ein Jahr nach Wahlen in Belarus – Demonstration in Düsseldorf am Sonntag

Ein Jahr nach Wahlen in Belarus – Demonstration in Düsseldorf am Sonntag

Von Ute Neubauer
5. August 2021
Teilen:
Seit August 2020 demonstrieren die Belarusen regelmäßug auch in Düsseldorf, um auf die Situation aufmerksam zu machen

Am 9. August des vergangenen Jahres erklärte sich Alexander Lukaschenko zum Sieger der Präsidentschaftswahlen in Belarus. Da sie das Wahlergebnis für manipuliert halten, demonstrieren seitdem die Bürger*innen gegen Diktator Lukaschenko. Dieser lässt die Demonstrationen von seinen Sicherheitskräften niederknüppeln und Oppositionelle verhaften. Nur im Ausland ist der Protest noch möglich, deshalb ruft die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. am Sonntag (8.8.) zum Solidaritätsdemonstration auf. Mit Kundgebungen auf dem Burgplatz (ab 13:30 Uhr), Marktplatz (etwa 15:30 Uhr) und Corneliusplatz (etwa 16 Uhr) und Demonstrationszügen zwischen den Stationen wollen die Organisatoren auf die Eskalation der Lage in Belarus aufmerksam machen.

Lukaschenko schreckt nicht vor Zugriffen im Ausland zurück

Die Repressionen und Verfolgungen in Belarus geht immer weiter. Lukaschenko versucht jeglichen Protest zu verhindern. In vergangenen Wochen wurden wiederholt unabhängigen Medien und Menschenrechtsorganisationen angegriffen. Zahlreiche Journalist*innen und Aktivist*innen wurden festgenommen und befinden sich in Haft. Mittlerweile schreckt der Diktator auch nicht vor Zugriffen im Ausland zurück. Im Mai erreichten Lukaschenkos Aktionen ihren vorläufigen Höhepunkt, als ein Ryanair-Flugzeug mit 120 Passagieren an Bord auf seinem Weg von Griechenland nach Litauen zu einer Landung in Minsk gezwungen wurde. Dabei erfolgte die Festnahme des oppositionellen Journalisten Roman Protassewitsch.

Bei den Olympischen Spielen in Tokio wurde der Fall der belarussische Leichtathletin Kristina Timanowskaja bekannt, die nach eigenen Angaben in Japan durch belarusische Kräfte entführt und zur Heimreise gezwungen werden sollte. Offenbar hatte sie Kritik an Sportfunktionären geübt. Sie erhielt in Polen Asyl und sicheres Geleit für ihre Ausreise dorthin. Der belarusische Aktivist Witaly Schischow befand sich bereits im Exil in der Ukraine, wo er von Kiew aus Belarusen half, die vor dem Lukaschenko Regime fliehen mussten. Er wurde am Dienstag (3.8.) tot in einem Park in Kiew gefunden. Freunde Schischows vermuten, dass der belarusische Geheimdienst dahinter steckt. Die Polizei ermittelt nun, ob es sich um Selbstmord oder um Mord handelt.

Die Proteste in Belarus selber sind öffentlich fast verstummt, da die Menschen um ihr Leben fürchten. Über 600 politische Gefangene sind in Belarus in den Gefängnissen. Die Belarusen kämpfen für ihre Freiheit und Demokratie und wünschen sich Solidarität und Unterstützung aus dem Ausland. Mit dem Druck der internationalen Öffentlichkeit haben sie die Hoffnung, den Diktator stürzen zu können.

Solidarität mit Belarus am Sonntag 8. August

  • 13:30-15:00 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Burgplatz
  • 15:00-15:30 Uhr Aufzug
  • 15:30-15:40 Uhr Zwischenkundgebung auf dem Marktplatz
  • 15:40-16:00 Uhr Aufzug
  • 16:00-16:40 Uhr Abschlusskundgebung auf dem Corneliusplatz
  • 17:00 Uhr Dokumentarfilm COURAGE im Bambi Filmstudio (Klosterstr. 78, 40211 Düsseldorf)
StichworteBelarusDemonstrationDiktatorMenschenrechteSolidarität
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt plant Impfangebot an den Schulstandorten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: 70 Schusswaffen bei 56-Jährigem sichergestellt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell