Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG Düsseldorf zähmt die Augsburg Panther erneut – mit 5:3 (1:1; 2:1; 2:1)

DEG Düsseldorf zähmt die Augsburg Panther erneut – mit 5:3 (1:1; 2:1; 2:1)

Von Dirk Neubauer
16. April 2021
Teilen:
Die DEG Düsseldorf gewinnt mit 5:3 gegen die Augsburg Panther und schafft sich so eine gute Ausgangsposition vor dem letzten Spiel gegen Red Bull München. Es war ein kampfbetontes Spiel.

Im zweiten Spiel binnen weniger Tage gegen die Augsburger Panther hielt die Düsseldorfer EG mit einem 5:3 (1:1; 2:1; 2:1)-Sieg die Chance auf den Viertelfinal-Einzug aufrecht.

D_DEG_Augsburg_Tor_20210416.jpg

Augsburgs Goalie David Kickert ist zum ersten Mal geschlagen

Unentschieden zu Beginn

Düsseldorf startete defensiv in das Rückspiel gegen die Panther. Die Schützlinge von Tray Tuomie wollten ganz offensichtlich die 1:7-Schmach vergessen machen und gingen engagiert zu Werke. Henry Hase zog von äußeren Rand des linken Bullykreises ab, aber Hendrik Hane im Tor der DEG war mit seiner Fanghand zur Stelle (2.). In einem 4:2-Konter legte Dennis Miller die Scheibe zum aufgerückten Verteidiger Scott Valentine in den Slot, wieder stand Hane im Weg (3.). Und plötzlich war Marco Nowak auf und davon und netzte eiskalt zur wirklich schmeichelhaften Führung ein (14.). Doch die Führung der DEG hielt nur 146 Sekunden. Dann lud John Rogl aus dem linken Bullykreis voll durch und verwandelte halbhoch ins lange Eck (16.).

Blitzstart im Mitteldrittel

Im zweiten Drittel erwischte die DEG einen Blitzstart. Kyle Cumiskey ließ die Scheibe für Ken André Olimb liegen, der sie nach rechts zu Daniel Fischbuch weiterleitete. Der verwandelte sicher zur erneuten Führung. In Überzahl ließ Tobi Eder mit einer satten Direktabnahme aus halblinker Position das Netz zappeln (30.). In Überzahl kamen die Augsburger zurück ins Spiel. Adam Payerl hielt seinen Schläger in einen Schuss von Brad McClure (35.).

D_DEG_Augsburg_Puck_20210416.jpg

Blitzstart der DEG Düsseldorf im Mitteldrittel.

Barta mit Ruhe und Übersicht

Im Schlussabschnitt zimmerte Bernhard Ebner einen Schlagschuss maßgenau in den rechten Winkel, der Sieg schien also Formen anzunehmen (49.). Doch das Spiel war nur 56 Sekunden später wieder spannend, weil Cumiskey die Scheibe bei einem gerade gestarteten Tempolauf vor dem eigenen Tor liegen ließ. Drew LeBlanc ließ sich nicht zwei Mal bitten (50.). Routinier Alex Barta zauberte dreieinhalb Minuten vor Schluss das Lächeln zurück in die DEG-Gesichter. Die DEG hatte das Spiel über Cumiskey und Alex Ehl in die Breite gezogen und der Kapitän sich mit einer Finte selbst in aller Ruhe das leere Tor getroffen (57.). Mission erfüllt.

D_DEG_Augsburg_Grimmig_20210416.jpg

Grimmig geguckt, aber dennoch verloren: Augsburg spielte besser als bei der 7:1 Heimklatsche, aber nahm keine Punkte mit

Am Sonntag gastiert die DEG ab 14.30 Uhr beim EHC Red Bull München, die Iserlohn Roosters empfangen den ERC Ingolstadt und die Grizzlys Wolfsburg die Straubing Tigers. Um noch an den Wolfsburgern vorbeizuziehen, muss die DEG neben den drei Punkten auch noch neun Tore aufholen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Protest mit Hupkonzert gegen den LEG-Konzern

Nächster Artikel

Düsseldorf: 131 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 147,8

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell