Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Mörsenbroich: Unkrautbrennen löst Brand der Fassade eines Bürogebäudes aus

Düsseldorf Mörsenbroich: Unkrautbrennen löst Brand der Fassade eines Bürogebäudes aus

Von Ute Neubauer
31. Mai 2021
Teilen:
Offenbar hatte Unkrautbrennen das Feuer ausgelöst

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am Montagmorgen (31.5.), nachdem die Brandmeldeanlage eines Bürogebäudes an der Fontanestraße in Düsseldorf Mörsenbroich ausgelöst hatte. Unachtsamer Umgang mit einem Unkrautbrenner hatte ein Feuer an der Fassade eines siebenstöckigen Hauses verursacht. Das Gebäude wurde evakuiert, wobei eine 22-Jährige geringe Mengen an Brandrauch einatmete und verletzt in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle.

Bei der Leitstelle der Feuerwehr ging am Montag um 10:25 Uhr der Alarm der Brandmeldeanlage eines Hauses an der Fontanestraße ein. Parallel wählten Mitarbeiter aus dem Bürogebäude den Notruf, da sie starke Rauchentwicklung bemerkt hatten.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang dunkler Brandrauch aus dem rund einem Meter breiten und über sieben Etagen nach oben verlaufenden Teil der Fassade. In einigen Bereich schlugen die Flammen aus der mit Marmorplatten verkleideten Front. Der Einsatzleiter setzte sofort Strahlrohre vom Gehweg und über eine Drehleiter ein, so dass die Flammen schnell erstickt und eine weitere Ausbreitung verhindert werden konnte.
Atemschutztrupps kontrollierten das bereits evakuierte Gebäude auf Menschen. Ab dem vierten Obergeschoss stellten sie eine Verrauchung fest, die durch das Öffnen der Fenster schnell beseitigt werden konnte.

Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die rund 100 Mitarbeiter*innen der verschiedenen Firmen aus dem Gebäudes in Sicherheit gebracht und sich zum Sammelpunkt begeben. Eine 22-jährige Frau atmete beim Verlassen des Hauses geringe Mengen an Brandrauch ein. Nach der Versorgung durch Notfallsanitäter wurde sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht.

Die Feuerwehr entfernte einige der rund anderthalb Quadratmeter großen Marmorplatten an der Fassade, um verbliebene Glutnester zu bekämpfen. Als Brandursache wurde die Unkrautentfernung des Haustechniker mit Hilfe eines Unkrautabbrenner ermittelt. Dabei hatten sich nach ersten Erkenntnissen Silikonfugenmaterial sowie Schaumstoffverkleidungen an der Dehnungsfuge der Marmorfassadenplatten entzündet. Das Feuer entwickelte sich dann bis zur Dachkante nach oben.

Nach Abschluss des Feuerwehreinsatzes konnten die Mitarbeiter*innen wieder zurück an ihre Arbeitsplätze. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht genau beziffert werden.
Im Bereich der Münsterstraße und der Sankt-Franziskus-Straße kam es für die Dauer des Einsatzes zu Verkehrsbehinderungen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hafen: Vier Verletzte nach Unfall – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Nachhaltigkeit ist Anspruch bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell