Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Über 300 Teilnehmer beim Global Marihuana March in Düsseldorf

Über 300 Teilnehmer beim Global Marihuana March in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
5. Mai 2018
Teilen:
Gute Stimmung und eine würzige Brise auf dem Graf Adolf Platz am Samstag

Für die Legalisierung von Cannabis demonstrierten am Samstag (5.5.) mehrere Hundert Menschen. Die Veranstaltung in Düsseldorf war eine von über 30 Aktionen in vielen deutschen Städten. Nachdem sich die Teilnehmer auf dem Graf Adolf Platz bei schönstem Wetter in Stimmung gebracht hatten, zogen sie mit ihrem Demonstrationszug durch die City.

D_Cannbis_Matheisen_05052018

Rainer Matheisen und die FDP sprechen sich für die Legalisierung von Cannbis aus

In Düsseldorf war es bereits die dritte Auflage des Global Marihuana March (GMM). Nach der Premiere in 2016 auf dem Johannes Rau Platz hat sich der Graf Adolf Platz als Veranstaltungsort etabliert. Unterstützt wurden die Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbandes von einem breiten politischen Bündnis. Neben Vertretern der Linken, der Grünen, der Piraten waren auch die Grünen, die SPD und die FDP mit ihren Jugendorganisationen vertreten. Obwohl bei der SPD ein bundesweiter Beschluss für eine Legalisierung noch aussteht, griff auch Martin Volkenrath zum Mikrofon.

D_Cannbis_SPD_05052018

Martin Volkenrath am Stand der Jusos

Das Motto der Demonstration lautete "Gesundheit statt Strafverfolgung", denn in den Augen der Legalisierungsbefürworter muss die Kriminalisierung der Konsumenten endlich ein Ende haben. Sie sehen in Cannabis eine bewährte Nutz- und Heilpflanze, die vielen Kranken eine Hilfe sein kann. Das Verbot führe zum Verkauf von gestrecktem, mit giftigen Stoffen versetzten Cannabis, auf dem Schwarzmarkt.

D_Cannbis_DemoBanner_05052018

Der Demonstrationszug zog über die Kö zum Grabbeplatz und über die Kasernenstraße zurück

In Düsseldorf hat sich eine Selbsthilfegruppe gegründet, die Patienten über die Verschreibung als Medizin informiert und Erfahrungsaustausch ermöglicht. Durch den Beschluss für ein Modellprojekt zur Cannabis-Abgabe ist Düsseldorf zu einem Vorreiter in der bundespolitischen Debatte um die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel geworden. Zwar hat die Heinrich Heine Uni die Zusammenarbeit abgelehnt, aber die Organisatoren des GMM Düsseldorf fordern das Modellprojekt zu realisieren, um die positiven Effekte der Entkriminalisierung auf die Gesellschaft aufzuzeigen, wissenschaftlich zu untersuchen und bekannt zu machen. Die Demonstranten möchten den Druck auf die Politik weiter erhöhen, eine Verbesserungen der Gesetzeslage zu erreichen.

D_Cannbis_Demo_05052018

Mit Fahnen, Plakaten und Musik sorgten die rund 300 Teilnehmer des Global Marihuana March für viel Aufmerksamkeit

Der Global Marihuana March wurde begleitet von Musik der Gruppen Selassikai, MEMORIA, Trijahnity und Callshop Radio. Als Redner am Mikrofon engagierten sich Martin Volkenrath (SPD), Paula Elsholz (GRÜNE), Rainer Matheisen (FDP), Niema Movassat (DIE LINKE), Andreas Vivarelli (Piratenpartei), Chris J. Demmer (Hanfverband Düsseldorf) und Frank vom Scheidt (Hanfverband Wuppertal).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Spielplatzpaten eröffnen die Saison in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 200 Linke und Antifaschisten demonstrieren gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell