Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Japantag in Düsseldorf – was, wie, wo und wann

  • Düsseldorf: Hispi feiert den 10. Geburtstag und hat noch viel vor

  • Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

  • Düsseldorf Hassels: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

  • Düsseldorf Flehe: Neueste Technik zur Überwachung der Wasserqualität im Rhein

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Jetzt zehn Millionen Krokusse im „Blauen Band“

Düsseldorf: Jetzt zehn Millionen Krokusse im „Blauen Band“

Von Ute Neubauer
16. Oktober 2019
Teilen:
(v.l.) Petra Rottmann (links) und Janina Stanton (2.v.r.) von der Postcodelotterie mit Ingo Lentz und Dr. Klaus Vorgang (rechts) von Pro Düsseldorf

Damit das „Blaue Band“ mit seinen vielen Krokussen in Düsseldorf im Frühjahr 2020 wieder in sein ganzen Pracht leuchten kann, hat die Initiative Pro Düsseldorf am Dienstag (15.10.) eine Millionen Krokusse nachgepflanzt. Besonders im Rheinpark Düsseldorf dünnte die blaue Pracht aus, eine Folge vom Pfingststurm Ela 2014 und den anschließenden Aufforstungsmaßnahmen.

D_BBand_Traktor_15102019

Mit Hilfe der Traktoren wurden die Blumenzwiebeln gleichmäßig verteilt

Wer am Donnerstag für die Nachpflanzung eine Heerschar von Freiwilligen erwartet hatte, die Krokuszwiebeln in die Erde des Rheinparks brachten, wurde eines besseren belehrt. Denn zwei Traktoren erledigten die Arbeit schnell und effektiv. Schließlich galt es einen Millionen Zwiebeln der Vernus-Krokusse zu setzen.

D_BBand_Lentz_15102019

Ingo Lentz freut sich, dass die Postcodelotterie die Nachpflanzung ermöglicht

Ingo Lentz von Pro Düsseldorf fördert das Projekt „Blaues Band“ seit dessen Start im Herbst 2008 im Rheinpark Golzheim. Früher habe man Schulen und Kindergärten angesprochen, ob sie bei der Pflanzaktion helfen wollen. Doch das sei kaum noch zu organisieren, erklärt er. Daher waren am Dienstag die Profis am Werk und durch sie waren eine Millionen Zwiebeln schnell verarbeitet. Auch mit den Sorten hat Ingo Lentz seine Erfahrungen gemacht. Den einen war es zu feucht, den anderen zu trocken, jetzt sei man mit den Vernus-Krokussen sehr zufrieden.

10 Millionen Krokusse

Das Blaue Band erstreckt sich von der Kaiserpfalz in Kaiserswerth über den Rheinpark, die Parks in einigen Stadtteilen bis in den Hofgarten. Mit der aktuellen Nachpflanzung werden im Frühjahr rund zehn Millionen Krokusse blühen. Eine Pracht für das Auge und beliebtes Fotomotiv. Die blühenden Krokusse im Schlosspark Husum standen Pate für das "Blaue Band" in Düsseldorf.

D_pro_Krokusse_17012019

Im Frühjahr wird das "Blaue Band" wieder blühen

Dass die Nachpflanzung ermöglicht werden konnte, hat Pro Düsseldorf der Postcodelotterie zu verdanken. Die Lotterie hat ihre zentrale in Düsseldorf hat und sich regelmäßig im Bereich Natur- und Umweltschutz engagiert.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Spielplatzinitiative Flurstraße gewinnt den „Überflieger-Wettbewerb“

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kürbisschnitzen für Halloween im Südpark

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Japantag in Düsseldorf – was, wie, wo und wann

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf: Hispi feiert den 10. Geburtstag und hat noch viel vor

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Hassels: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Flehe: Neueste Technik zur Überwachung der Wasserqualität im Rhein

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst wegen Asbest gesperrt

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf: Bezirksvertretung 2 jubiliert im Tanzhaus NRW

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf hat eine neues Prinzenpaar für die Session 2025/2026

    Von Ute Neubauer
    22. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell