Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorf: Ab Montag wieder Training bei Fortuna

Düsseldorf: Ab Montag wieder Training bei Fortuna

Von Ute Neubauer
3. April 2020
Teilen:
In Kleingruppen dürfen die Fortunen wieder trainieren

Zwar nicht als Mannschaft, aber immerhin in Kleingruppen startet ab Montag (6.4.) das Training bei Fortuna Düsseldorf wieder. Am Flinger Broich wird unter Beachtung der Corona-Schutzverordnung trainiert.

Das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat am 22. März die Corona-Schutzverordnung aktualisiert und erlaubt damit das Training für Profisportler in Kleingruppen. „Sport als Berufsausübung nach dem Grundgedanken der Rechtsverordnung“ gehört nicht mehr zu den Bereichen, die eine Kontaktsperre zwingend nach sich ziehen. Allerdings muss das Training unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen und in einem strikt begrenzten Umfang sowie einer möglichst kontaktarmen Ausübung des Sports auf einem Trainingsgelände des Arbeitgebers stattfinden.

Damit konnte Fortuna Düsseldorf die individuellen Pläne der Spieler umstellen, die bisher alleine zu Hause trainiert hatten. Die Profis von Fortuna nutzen ab Montag das NLZ-Funktionsgebäudes und -Trainingsgeländes am Flinger Broich in Kleingruppen. Die Spieler werden zu den Trainingseinheiten individuell anreisen, zeitversetzt unter Einhaltung der vorgegebenen Mindestabstände in Kleingruppen zu je zwei Spielern trainieren und unmittelbar nach Beendigung des Trainings wieder nach Hause fahren. Die Anlage am Flinger Broich ermöglicht es, dass sich die jeweiligen Gruppen beim Training sowie bei der An- und Abreise nicht begegnen.

Während des Trainings wird das komplette Gelände verschlossen, um die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen gewährleisten zu können und verbotene Gruppenbildungen im öffentlichen Raum zu verhindern.

„Zunächst einmal möchte ich die Spieler loben, mit welcher Selbstdisziplin und Eigenmotivation sie die außergewöhnliche Situation angenommen und in den letzten Wochen ihre individuellen Trainingspläne abgearbeitet haben. Das nötigt mir großen Respekt ab. Ich bin mir sicher, dass die Spieler es kaum erwarten können, auf den Trainingsplatz zurückzukehren, auch wenn an ein normales Mannschaftstraining natürlich erst einmal nicht zu denken ist. Trotzdem werden wir auch die nun anstehende Phase dafür nutzen, um uns auf eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Mai bestmöglich vorzubereiten. In diesem Rahmen möchte ich mich auch bei meinem gesamten Trainer- und Funktionsteam ausdrücklich bedanken. Was alle Beteiligten in dieser noch nie da gewesenen Lage leisten, ist sensationell,“ betont Cheftrainer Uwe Rösler.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mit Desinfektion und Schutzscheiben – Taxis ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Freitag ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell