Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer SPD ehrt ehrenamtliches Engagement

Düsseldorfer SPD ehrt ehrenamtliches Engagement

Von Ute Neubauer
6. Juni 2016
Teilen:
Gruppenbild mit Jury und OB: die Preisträger des SPD-Ehrenamtspreises 2016

Bereits zum fünfzehnten Mal verleiht die SPD Düsseldorf Ehrenamtspreise an Menschen und Initiativen, die die sich in besonderer Weise um das Miteinander in der Stadt verdient gemacht haben. Am Sonntag (5.6.) wurden die Preise in fünf Kategorien in einer Feierstunde überreicht.

D_SPD_Saal1_05062016

Bei der Preisübergabe waren zahlreiche Gäste in das Hetjens-Museum an der Schustraße gekommen

Der Ehrenamtspreis soll das ehrenamtliche und freiwillige bürgerschaftliche Engagement in der Landeshauptstadt sichtbar machen. Daher waren die Bürger aufgerufen, Personen, Vereine oder Initiativen zu nennen, die sich besonders einsetzen. Seit 2001 vergibt die SPD jährliche die Preise in fünf verschiedenen Kategorien. Mehr als 50 Vorschläge waren eingegangen und die Wahl fiel der Jury schwer. Daher vergab sie neben den vier Standard-Kategorien noch einen Sonderpreis.

Die Jurymitglieder Dr. Daniela Antonin (Kommissarische Leiterin des Hetjens-Museum), Jörg Philippi-Gerle (Redaktionsleiter EXPRESS Düsseldorf), Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, MdB Andreas Rimkus und Martin Volkenrath (stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Düsseldorf) haben sich für folgende Preisträger entschieden:

Tiertafel Düsseldorf

Die Tiertafel erhielt den Preis in der Kategorie „Menschen, die sich beispielhaft für das Gemeinwohl engagieren“. Die ehrenamtlicher Helfer unterstützen Menschen, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten, mit Tierfutter und Zubehör. Mit Hilfe von Sponsoren und Spendern werden die Hilfsmittel finanziert.

Elterninitiative "Arrive & Join" an der Hulda-Pankok-Gesamtschule

Für die Vernetzung und Integration von Flüchtlingsschülern wurde die Initiative in der Kategorie „Menschen, Projekte oder Initiativen, die Migrantinnen und Migranten und die Integration in Düsseldorf fördern“ ausgezeichnet. Seit Oktober 2015 versucht „Arrive & Join“ an der Hulda-Pankok-Schule, Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren aus Seiteneinsteigerklassen durch gemeinschaftliche Aktionen im schulischen und sozialen Umfeld mit einheimischen Schülerinnen und Schülern zu vernetzen. Durch zwanglose, spielerische, musische, sportliche und auch alltäglich-soziale Unternehmungen wird dabei die Entwicklung von persönlichen Kontakten zwischen den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern angeregt und gefördert.

Jugendzentrum PULS / Schwul-lesbische Jugendarbeit Düsseldorf

In der Kategorie „Menschen, Unternehmen, Initiativen die sich beispielhaft für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Düsseldorf einsetzen“ entschied sich die Jury für den Verein PULS. Das PULS ist eine Einrichtung für schwule, lesbische, trans*- und bisexuelle Jugendliche und ihre Freunde und bietet einen Ort für Menschen, die im Hinblick auf Alter, Herkunft, Bildung, soziale Stellung, Sprache, Religion, Behinderung sowie sexuelle und geschlechtliche Identität sehr unterschiedlich sind. Dabei trägt das PULS zur Freizeitgestaltung bei und ist politisch und kulturell vielfältig engagiert im Kampf gegen Homophobie, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung.

Initiative Tabu Suizid

Mit ihrer Aufklärung und Hilfestellung für Hinterbliebene von Selbstmördern überzeugte der Verein Tabu Suizid in der Kategorie „Gruppen, Projekte oder Initiativen, die mit ihrem Engagement wichtige gesellschaftspolitische Fragen ins öffentliche Bewusstsein rücken“. Gestartet war die Initiative als Selbsthilfegruppe und hat sich nun zur Aufgabe gemacht, das gesellschaftliche Tabuverhalten rund um Suizid aufzubrechen, Angst und Scham abzubauen und so dafür zu sorgen, dass gefährdete Menschen frühzeitig Hilfe suchen und Gehör finden. Mit ihren Angeboten sprechen die Ehrenamtler nicht nur Hinterbliebene und Betroffene, sondern auch Pflegekräfte, Klinikpersonal, Notfallhelfer und-seelsorger, Therapeuten und junge Mediziner an.

Welcome Dinner Düsseldorf

Die Idee des Welcome Dinners begeisterte die Jury so, dass der Sonderpreis vergeben wurde. Es funktioniert ganz unkompliziert: Engagierte Düsseldorfer laden Flüchtlinge und Zugewanderte zum Abendessen ein. Ob Austauschstudent, Expat, Langzeit-Gast oder Flüchtling – jeder Neuling in Düsseldorf kann über das Welcome Dinner vollkommen kostenlos persönliche Kontakte knüpfen. Im Austausch lernen die Gastgeber Fremde kennen, die dadurch schnell zu Freunden werden. Das Welcome Dinner Düsseldorf lebt die Willkommenskultur und hat seit ihrer Gründung im Oktober 2015 bereits 100 privaten Abendessen vermittelt.

Vorheriger Artikel

Achtung Bahnfahrer in und um Düsseldorf: Zahlreiche ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kriminalpolizei im Großeinsatz: Drei Tote in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell