Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Hochzeitspaare pflanzen Bäume in Urdenbach

Düsseldorfer Hochzeitspaare pflanzen Bäume in Urdenbach

Von Ute Neubauer
23. April 2016
Teilen:
Dietmaar Koch und Martina Leschner haben seit Samstag einen Birnbaum in der Urdenbacher Kämpe

In der Urdenbacher Kämpe war am Samstag (23.4.) Pflanztag für zahlreiche kleine Apfel- und Birnbäume. Der Verein PRO Düsseldorf hat den Brauch der Hochzeitswiese in Düsseldorf wiederbelebt und nun entsteht in Urdenbach bereits der fünfte Platz, an dem Paare ihren ganz persönlichen Baum pflanzen.

Seit dem Jahr 2006 sind in Düsseldorf bereits mehr als 300 Obstbäume von Hochzeitspaaren gesetzt worden. Das Gartenamt und der Verein PRO Düsseldorf bieten diese besondere Aktion an. Jedes Paar, das einen Baum pflanzen will, kann zwischen verschiedenen Obstsorten auswählen. Es stehen sieben verschiedene Apfelsorten und vier Birnensorten zur Auswahl.

D_Hochzeitswiese_23042016

Zwölf Paare kamen am Samstag in die Urdenbacher Kämpe zu "ihrem" Baum

Beim Pflanzfest treffen sich die Paare und ihre Familien und Freunde, um den Baum zu pflanzen. Neben jedem Baum steht ein Pflock mit einem Schild, auf dem der Name des Paares und der Tag der Eheschließung eingraviert ist.

Am Samstag (23.4.) kamen auch Martina Leschner und Dietmar Koch auf die Wiese in Urdenbach. Die beiden sind “Wiederholungstäter“. Zu ihrer Hochzeit im Jahr 2008 hatten sie von Freunden einen Apfelbaum für die Hochzeitswiese am Hexhof geschenkt bekommen. Diesen Baum besuchen sie regelmäßig und konnten im vergangenen Jahr schon sieben Kilo Äpfel ernten. Da das Paar aus Urdenbach kommt und im eigenen Garten kein Baum gepflanzt werden kann, hat Martina ihrem Dietmar zum 7. Hochzeitstag und 50. Geburtstag noch einen Birnbaum auf der neuen Hochzeitswiese geschenkt.

Da in der Urdenbacher Kämpe viele Tiere leben und auf der Wiese auch Kühe weiden, sind die kleinen Obstbäume mit einem stabilen Schutz aus Draht umgeben. Das Gartenamt hat robuste hochstämmige Obstsorten ausgewählt, die etwa acht bis zehn Jahre brauchen, bis sie Früchte tragen. Bis die Hochzeitspaare von ihren eigenen Bäumen ernten können, werden sie zum alljährlichen Erntefest der Biologischen Station Haus Bürgel eingeladen.

Hochzeitsbäume in Düsseldorf

Für 300 EURO kann ein Obstbaum mit persönlichem Namensschild gesetzt werden. Das Gartenamt kümmert sich um die Pflege des Baumes. Das Paar wird zum Erntefest eingeladen, allerdings dauert es einige Jahre, bis der eigenen Baum Früchte trägt. Informationen hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Hassels: Mieter verzweifelt, IWG fühlt sich ...

Nächster Artikel

Metro Marathon Düsseldorf: 17.000 Starter bei Aprilwetter

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell