Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Allgemeinverfügung Düsseldorf: Erweiterte Maskenpflicht bleibt, Verweilverbot endet

Allgemeinverfügung Düsseldorf: Erweiterte Maskenpflicht bleibt, Verweilverbot endet

Von Ute Neubauer
13. März 2021
Teilen:
Die Maskenpflicht besteht am Rhein von den Rheinterrassen bis zur Dreieckswiese. Wer sich nicht daran hält muss mit einem Bussgeld von 50 Euro rechnen.

Am Sonntag (14.3.) endet die Gültigkeit der Allgemeinverfügung, die für die Altstadt und das Rheinufer eine erweiterte Maskenpflicht und ein Verweilverbot festlegte. Die Stadt zieht positive Bilanz, da es trotz schönem Wetter nicht mehr zu großen Menschenansammlungen gekommen sei. Da die Inzidenzzahlen wieder steigen, wurde die Allgemeinverfügung für das erweiterte Gebiet der Maskenpflicht am Rhein zwischen Rheinterrassen und Dreieckswiese und in der Altstadt bis zum 4. April verlängert.

Verweilverbot

Da es am Wochenende eher ungemütlich mit Regen, Wind und Temperaturen bis 10 Grad werden soll, wird den Ausflüglern das letzte Wochenende mit Verweilverbot am Rheinufer sicherlich leichter fallen. Seit 25. Februar galt das Verweilverbot im Bereich der Altstadt und am Rheinufer zwischen Rheinterrassen und Dreieckswiese am KIT. Nur durch ständige Kontrollen der Polizei und des Ordnungs- und Service-Dienstes (OSD) konnte es durchgesetzt werden. Denn viele Spaziergänger wollten nicht einsehen, warum sie nicht die Sonne auf einer Bank oder an der Promenade genießen sollten. Die Stadt zeigt sich zufrieden mit der Durchsetzung der Maßnahme. Es sei nicht mehr zu großen Menschenansammlungen gekommen, wie am Wochenende 20./21. Februar, wo sich über 600.000 Menschen ohne Abstand in der Altstadt und am Rheinufer getummelt hatten.

Ob und inwieweit ein Verweilverbot erneut erlassen wird, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gesagt werden, erklärt die Stadt. Die Vorkehrungen seien immer abhängig von der jeweils geltenden Rechtslage wie der gültigen Coronaschutzverordnung sowie der konkreten Situation und dem Verhalten der Menschen vor Ort und würden regelmäßig überprüft.

Maskenpflicht

Die Maskenpflicht gilt seit drei Wochen im Altstadtbereich und entlang des Rheinufers von der Dreieckswiese bis zur Rheinterrasse täglich von 10 bis 1 Uhr. Diese Festlegung wurde in der neuen Allgemeinverfügung bis zum 4. April verlängert. Die räumliche und zeitliche Geltung der Maskenpflichtgebiete in der Innenstadt (Königsallee/Schadowstraße) und am Hauptbahnhof bleiben weiter unverändert. Unter freiem Himmel sind Schutzmasken aus Stoff grundsätzlich ausreichend.

Hier geht es zur aktuellen Fassung der Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht.

Kontrollen

Die Mitarbeitenden des Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) werden die Maskenpflicht kontrollieren. Bei Verstößen gegen die Maskenpflicht im Freien wird in der Regel ein Bußgeld von 50 Euro erhoben. Verstöße gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie an ÖPNV-Stationen werden in der Regel mit einem Bußgeld von 150 Euro geahndet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 39 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 54,7

Nächster Artikel

Düsseldorf: 17.000 Düsseldorfer*innen werden nach ihrer Meinung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell