Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch belastete Migrant*innen zieht an die Kölner Straße

Düsseldorf: Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch belastete Migrant*innen zieht an die Kölner Straße

Von Ute Neubauer
6. März 2021
Teilen:
Am alten Standort gibt es jetzt eine städtische Corona-Schnellteststation. Die Beratungsstelle Atrium findet sich ab Montag an der Kölner Straße 180

Seit Frühjahr 2019 gibt es das Atrium als Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch belastete Migrantinnen und Migranten. Bisher waren die Räume am Bertha-von-Suttner-Platz 1-3. Dort ist nun eine Corona-Schnellteststelle für die Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte eingerichtet worden. Das Atrium ist ab Montag (8.3.) in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes an der Kölner Straße 180 zu finden.

Psychisch belastete Migranten können im Atrium Beratung in Anspruch nehmen und sich treffen. Das Atrium ist ein Gemeinschaftsprojekt des Gesundheitsamtes Düsseldorf, des Amtes für Migration und Integration, des Kulturamtes, der Sozialpsychiatrischen Zentren sowie des Sozialpsychiatrischen Kompetenzzentrums Migration Mittleres Rheinland. Das Projekt richtet sich in erster Linie an psychisch belastete Migrant*innen und deren Angehörigen, aber auch interessierte Bürger*innen sind willkommen. Ziel ist es Begleitung und Unterstützung so zu gestalten, dass Barrieren zur Inanspruchnahme von psychiatrischen Hilfeleistungen abgebaut werden. Bei Freizeitangeboten in den Bereichen Kultur, Sprache, Kreativität, Bewegung und Bildung. Haben die Besucher*innen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich bei Bedarf zu informieren.

Ab Montag sind die Mitarbeiter*innen des Atriums in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes an der Kölner Straße 180 zu finden. Dort wird das aktuelle Programm fortgesetzt.

Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen können Beratungs- und Kreativangebote stattfinden. Allerdings ist die Besucherzahl aufgrund der Corona-Pandemie beschränkt. Daher wird um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0211-69587079 gebeten. Die aktuellen Öffnungszeiten sind: Montags von 9 bis 13 Uhr, dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 13 Uhr.

Hier geht es zu weiteren Informationen und zum aktuellen Programm

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kommunale Ausländerbehörde will effizienteren und direkteren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rund die Hälfte aller Corona-Infektionen mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell