Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf beruft "Koordinierungsgruppe Altstadt" an den Wochenenden ein

Düsseldorf beruft "Koordinierungsgruppe Altstadt" an den Wochenenden ein

Von Ute Neubauer
23. Juni 2020
Teilen:
Neben Ordnungsamt und Polizei arbeiten weitere Mitgleider in der Koordinierungsgruppe mit

Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Düsseldorf steigt langsam wieder an. Gesundheitsamtleiter Dr. Klaus Göbels warnt schon seit mehreren Tagen, dass die Unvernunft der Altstadtbesucher zu einem zweiten Gangelt oder Ischgl führen könnte. Um nun möglichst effektiv gegen Menschenansammlungen vorgehen zu können, beruft die Stadt Düsseldorf an den Wochenenden die Koordinierungsgruppe Altstadt ein. Die Gruppe besteht aus Vertretern des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, des Amtes für Verkehrsmanagement, der Rheinbahn, der Polizei und der Altstadt-Gastronomen. Die Zusammenarbeit soll bei Bedarf schnelle Entscheidungen und kurzfristige Maßnahmen ermöglichen.

Am kommenden Wochenende nimmt die Koordinierungsgruppe ihre Arbeit auf und wird von einem Raum im Rathaus aus, die Situation in der Altstadt verfolgen. Diese Teamarbeit hat sich in den vergangenen Jahren bereits bei schwierigen Sicherheitslagen wie Karneval, der großen Kirmes oder dem Japantag bewährt. Erfolgen die Einsätze von Ordnungsamt und Polizei an den Wochenende normalerweise parallel, werden nun gemeinsame Maßnahmen festgelegt und durchgesetzt.

Die akute Problematik in der Altstadt sind die großen Besuchermengen, die es schwierig machen die Corona-Auflagen zu befolgen und den Infektionsschutz sicherzustellen. Zur Enge kommt die Unvernunft zahlreicher Besucher, die sich nicht an Auflagen halten, weil sie die Gefahr, die vom Coronavirus ausgeht, nicht wahrhaben wollen.

Am vergangenen Wochenende mussten Ordnungsamt und Polizei Menschenansammlungen im Bereich der Altstadt und dem Burgplatz auflösen. "Die Menschen müssen wissen: Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Es gibt weiterhin Infektionen in Düsseldorf. Möglicherweise auch durch das Gedrängel in der Altstadt begünstigt. Wir können nur alle zusammen darauf reagieren. Die Altstadtbesucher sollten weiter Disziplin zeigen, was die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln angeht. Und die Behörden werden durch diese Koordinierungsgruppe schneller eingreifen können, wenn dem nicht so ist", sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Die Koordinierungsgruppe ist in den Abend- und Nachtstunden jeweils freitags und samstags im Einsatz. Dort gehen dann alle Meldungen aus der Altstadt ein. Die entsprechend nötigen Reaktionen der Behörden und Ämter sollen dann auf kurzem Dienstweg koordiniert werden. Die Stadt hofft so kritische Situationen schneller auflösen zu können und so das Infektionsrisiko beim Altstadtbesuch zu senken. Die Idee, für die Passanten in der Altstadt ein Einbahnstraßensystem einzurichten, wurde als nicht praktikabel verworfen.

Vorheriger Artikel

Dem Düsseldorfer Hauptbahnhof und seinem Vorplatz steht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 188 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sicher in den Urlaub – Polizei bietet Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell