Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 1.000 Kinder feiern mit der Kindertafel

Düsseldorf: 1.000 Kinder feiern mit der Kindertafel

Von Ute Neubauer
10. Oktober 2017
Teilen:
Ein gut gelaunter Thomas Geisel feierte mit den Kindern und der Kindertafel.

Die Kindertafel Düsseldorf feierte ihren zehnten Geburtstag mit rund 1.000 Gästen in der Tonhalle. Das Konzert „Karneval der Tiere“ bot den musikalischen Rahmen für die fröhliche Feier.

D_Kindertafel_Clown_10102017

Die Clowns auf der Bühne brachten die Zuschauer zum Lachen

Karneval der Tiere als Geburtstagskonzert

Zahlreiche Unterstützer, Wegbegleiter und 1.000 Kinder waren am Dienstagmorgen (10.10.) in die Tonhalle gekommen. Neben Oberbürgermeister Thomas Geisel waren auch Ex-Karnevalsprinz Christian Erdmann, Kindermusiker Volker Rosin, Tonhallenintendant Michael Becker und Krimibuchautor Horst Eckert unter den Gästen. Vor dem Konzert begrüßte die Gründerin der Tafel und Kindertafel, Heike Vongehr, die Kinder und Ehrengäste, bevor Schirmherr Geisel seine Rede hielt und dabei einige Lacher produzierte. Geburtstagskuchen gab es nach dem Konzert zwar nicht für alle, aber jedes Kind bekam eine spezielle Edition der Düsseldorfer Kindertafel-Schokolade überreicht.

D_Kindertafel_5_10102017

Der Vorstand der Düsseldorfer Kindertafel (v.l.) Eva Fischer, Monika Lenz, Heike Vongehr, Mechthild Gilbert mit OB Thomas Geisel in der Mitte

Zehn Jahre Düsseldorfer Kindertafel

Im Gegensatz zur Tafel für Erwachsenen und Familien werden bei der Kindertafel keine Lebensmittel im eigentlichen Sinne verteilt. Seit Sommer 2007 kümmert sich die Düsseldorfer Kindertafel um rund 1.800 Kinder aus sozial schwachen Familien, in dem sie ihnen das Schulmittagessen finanziert. Auch die Kosten für Schulfrühstück oder Theater- und Museumsbesuche für bedürftige Kinder übernimmt die Kindertafel. Viele Familien können sich aufgrund der Sozialreformen das Schulmittagessen nicht mehr leisten und melden ihre Kinder ab. Aus Scham sprechen sie nicht darüber und neben dem Mittagessen nehmen die Kinder auch nicht mehr an der Nachmittagsbetreuung teil. Die Düsseldorfer Kindertafel arbeitet eng mit den Schulen zusammen und bezahlt in solchen Fällen anonym das Essensgeld. Das Engagement der Kindertafeln finanziert sich aus Spenden.

Fotos: Kindertafel Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Aktionswoche der Polizei zum Schutz vor ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadtrat vertagt erneut Entscheidung über die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell