Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Trotz Corona: Acht Tilly-Mottowagen rollen an Rosenmontag durch Düsseldorf

Trotz Corona: Acht Tilly-Mottowagen rollen an Rosenmontag durch Düsseldorf

Von Ute Neubauer
12. Februar 2021
Teilen:
Karneval ohne Jacques tilly - das schafft auch das Corona-Virus nicht. Nun sind alle auf die Motive gespannt!

So ganz will das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) nicht auf Karneval verzichten. Zwar ist kein gemeinsames Feiern, Schunkeln und Bützen möglich, aber was wäre der Düsseldorfer Karneval ohne Jaques Tilly. Daher wird es auch im Corona-Jahr Mottowagen geben. Acht aktuelle Themen hat der Künstler mit seinem Team aufgegriffen. Sie werden am Rosenmontag (15.2.) einzeln durch die Innenstadt rollen. So kann jeder einen Blick in der Vorbeifahrt werfen, ohne das es zu Menschenansammlungen kommt.

D_Tilly_Corona_20200224

Ob der Virus-Wagen aus dem vergangenen Jahr auch fahren wird – am Montag wissen wir es

“Wir feiern das Leben“ – diesmal nur mit Mottowagen

Düsseldorf. „Den Rosenmontagszug 2021 mussten wir leider absagen, aber die Narrenfreiheit lassen wir uns nicht nehmen!“ Mit diesen Worten kommentierte CC-Präsident Michael Laumen die Entscheidung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht auf den Bau der international beachteten Mottowagen zu verzichten. „Die hochpolitischen Großplastiken aus der Werkstatt von Wagenbaukünstler Jacques Tilly sind seit vielen Jahren das Markenzeichen des Düsseldorfer Karnevals und die Höhepunkte jedes Rosenmontagszuges“, so Laumen. Diese Tradition will das CC auch Zeiten der Corona-Pandemie bewahren. Laumen: „Stattdessen möchten wir mit dieser Initiative ein Zeichen für Meinungsfreiheit auch in schwierigen Zeiten setzen.“

D_Orden_Tilly_12022021

Auch der Sessionsorden des CC zeigt das Tilly-Motiv "Coronavirus contra Karnevalsvirus"

Die Spannung ist groß: wie sehen die Wagen aus?

In den vergangenen Wochen haben Jacques Tilly und sein Team Entwürfe gefertigt und Figuren modelliert. Wie gewohnt werden aktuelle Ereignisse und Persönlichkeiten aufs Korn genommen. Zu sehen sind die Mottowagen am Rosenmontag. Sie werden für etwa zwei Stunden durch die Innenstadt rollen. „Die Großplastiken werden nicht im Konvoi, sondern einzeln auf drei verschiedenen Routen auf Anhängern durch die Straßen fahren“, betont CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann. Damit will man verhindern, dass sich Zuschauergruppen bilden und gegen die Coronaschutzmaßnahmen verstoßen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schritte-Challenge an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Nächster Artikel

Düsseldorf: Strengere Regeln für Zutritt zu Alten- ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell