Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ein Neuanfang für Michael Riemer mit vielen Grüßen und Küssen

Düsseldorf: Ein Neuanfang für Michael Riemer mit vielen Grüßen und Küssen

Von Ute Neubauer
30. März 2019
Teilen:
Michael Riemer und seine Frau Monika feierten am Freitag mit vielen Freunden und Wegbegleitern den neuen Lebensabschnitt 

In der Ruhestand wurde Michael Riemer am Freitag (29.3.) im Bachsaal des Bürgerzentrums Bilk eigentlich nicht verabschiedet. Vielmehr begleiteten ihn zahlreiche Freunde, Weggefährten und Kollegen in einen neuen „unruhigen“ Abschnitt seines Lebens, Umarmungen und Küßchen inklusive. Seine offizielle Arbeit im Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße endet zwar zum 1. April, doch damit verlagern sich nur die Aktivitäten von Michael Riemer.

D_Riemer_Bild_30032019

Die Kinder hatten ihre Handabdrücke und ein Kunstwerk als Erinnerung für Riemer vorbereitet

Wie üblich wird bei solchen Gelegenheiten zurückgeblickt. 45 Jahre Arbeit für die Kinder und Jugendlichen haben bei Michael Riemer, seinen Schützlingen und den Begleitern viele Erinnerungen hinterlassen. Seine Worte hatte Riemer auf sieben Seiten Papier niedergeschrieben. Während des Vortrags sah man viele Schmunzler, Nicken und Anstupsen. Denn die Herzlichkeit und Freundlichkeit, mit der Michael Riemer seine Aufgaben wahrnahm, haben ihm jede Menge Sympathien eingebracht. Und dass nicht nur im Kinderhilfezentrum. Auch bei den Derendorfer Jonges, den Karnevalisten, den Schützen und vielen weiteren Vereinen und Organisationen trifft man auf den Mann mit dem charakteristischen Zwirbelbart. In die Wiege gelegt wurde das alles Michael Riemer nicht. Als Kind musste er lernen, sich durchzusetzen und das wurde zu seinem Lebensmotto „man kann alles schaffen“. Das gab er auch an die vielen Kinder weiter, die er während seiner Laufbahn an der Eulerstraße betreut hat.

D_Riemer_v_30032019

Viele Menschen waren gekommen und mit allen verband Michael Riemer Erinnerungen

Nun kann Michael Riemer sich seine Zeit freier einteilen, was nicht bedeutet, dass er mehr davon haben wird. Noch an diesem Wochenende will er seinen Schreibtisch an der Eulerstraße endgültig aufräumen. Dort warten noch diverse Anfragen auf Antwort, bevor sein städtischer Mail-Account endgültig abgeschaltet wird. Bereits in der kommenden Woche wird er Richtung Gibraltar reisen, um dortdie Studenten Niklas Lehnert und Tim Thesing zu begrüßen. Die beiden legen die 2.800 Kilometer langen Strecke von Düsseldorf nach Gibraltar mit dem Fahrrad zurück und sammeln dabei Spenden für das Kinderhilfezentrum. Die beiden Räder werden nach dem Rücktransport nach Düsseldorf der Mountain-Bike AG im Kinderhilfezentrums zur Verfügung stehen.

D_Riemer_Geisel_30032019

Trotz vollem Terminkalender nahm sich Thomas Geisel Zeit für den Besuch im Bachsaal

Natürlich wird Michael Riemer weiter für den Förderverein des Kinderhilfezentrums aktiv sein. Aber auch für seine Frau möchte er sich mehr Zeit nehmen. Reisen sind in Planung und dass nicht nur zum Standplatz ihres Caravan in Holland. Vietnam in ein Traum, die Kulturstätten im Iran. Gerne gereist ist Michael Riemer schon immer, aber einige Ziele auf seiner Wunschliste sind noch offen und sollen bald „erledigt“ werden. Doch nicht nur in der Ferne liegen Ziele. Auch der Jakobsweg in Deutschland soll erwandert werden. Dabei ist er dann auch gerne einmal alleine unterwegs. „Den Kopf frei bekommen“ steht als erstes und ganz oben auf seiner Liste für die nächste Zeit.

D_Riemer_B_30032019

Ob mit Fliege oder ohne – alles Gute und eine schöne Zeit!

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG: Bewusstloser Augsburger Spieler Ullmann war ...

Nächster Artikel

Regionalliga: Aufstieg perfekt! ART Giants Düsseldorf feiern ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell