Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Der Rheinpegel steigt auf acht Meter

Düsseldorf: Der Rheinpegel steigt auf acht Meter

Von Ute Neubauer
5. Februar 2021
Teilen:
Das Rheinhochwasser lockt viele Spaziergänger, die eine malerische Skyline zu sehen bekommen

Der Rhein hat in Düsseldorf am Freitagmorgen (5.2.) die Hochwassermarke von acht Meter erreicht. Die Parkplätze am unteren Rheinufer sind gesperrt und die Hochwasserwand am alten Hafen wurde installiert.

Rheinhochwasse_Duesseldorf.mp4 21,90 MB

Video: Der Rhein ist schnell unterwegs

Scheitelwelle am Wochenende erwartet

Die Hochwassermarke 1 liegt in Düsseldorf bei 7,10 Metern, sie wurde überschritten und damit starteten die Installationen die zusätzlichen Schutzmaßnahmen. So wurden Schutzwände aufgebaut, der Sportplatz unter der Theodor-Heuss-Brücke abgebaut und die Parkplätze am Rhein gesperrt. Am Freitagmorgen (5.2.) lag der Pegel um 8:45 Uhr bei 7,99 Metern. Der Höchststand des Hochwassers wird am Wochenende erwartet. Damit wird die Hochwassermarke 2, die bei 8,80 Metern liegt, voraussichtlich nicht erreicht und die Schifffahrt kann weiter fahren.

Einige Impressionen vom Rhein

D_Hochwasser_Schiff_05022021

Für die Schiffahrt ist unter den Brücken nicht viel Platz

D_Hochwasser_Anleger_05022021

Mit dem Hochwasser wird viel Unrat angeschwemmt, das sich an den Anlegern sammelt

D_Hochwasser_Rad_05022021

Ein bunter Lichtblick am Rheinufer: Düsseldorf als Fahrradstadt

D_Hochwasser_Sonne_05022021

Die Sonne kämpft sich durch

D_Hochwasser_Apollo_05022021

Die Wiesen am unteren Rheinwerft sind bereits zum Teil überflutet

D_Hochwasser_Staumauer_05022021

Die Schoten zur Altstadt sind dicht, die mobile Wand ist installiert

D_Hochwasser_Parken_05022021

Der Parkplatz ist nur noch an einigen Schildern zu erahnen

D_Hochwasser_Rheintreue_05022021

Trockenen Fußes kommt man nicht mehr auf die Rheintreue

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 116 Menschen neu mit Corona infiziert

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Gleichstellungspreis 2021 geht an das ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell