Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wählen gehen – mit Kabarett-Task-Force Jens Neutag und Martin Maier Bode

Wählen gehen – mit Kabarett-Task-Force Jens Neutag und Martin Maier Bode

Von Ute Neubauer
9. September 2017
Teilen:
Das einzigartige Format verfogt ein wichtiges Ziel: Wählen gehen am 24. September

Die Bundestagswahl ist am 24. September. Vorher kann man in Düsseldorf viele Podiumsdiskussionen mit den Kandidaten besuchen. Der DGB- Düsseldorf, das Zakk, die Rheinbahn, der Jugendring und die DGB Jugend wollen mit einem anderen Format auf die Wahl vorbereiten. Mit einer speziellen politischen Kabarettreihe unter dem Titel „Kreuzweise: Wahlomat – Make Germany Wahl – geil again!“ geben sie Jens Neutag und Martin Maier Bode eine Bühne und den Düsseldorfern ein Programm der besonderen Art.

„Die Idee ist, neben allen politischen Podiumsdiskussionen und Wahlformaten politisches Kabaretts einzusetzen, um Menschen zu überzeugen, dass „Wählen gehen“ ein wichtiges demokratisches Grundrecht ist“, erklärte Sigrid Wolf, DGB- Vorsitzende. Deshalb gehen der DGB und seine Kooperationspartner neue Wege. Sie fanden Unterstützung bei den Kabarettisten Jens Neutag und Martin Maier Bode.

D_DEG_Wahlomat_08092017

(v.l.) Kabarettist Jens Neutag, Michael Cyron (Rehinbahn), Robert Hillmanns (zakk) und DGB-Chefin Düsseldorf Sigrid Wolf hatten schon bei der Programmvorstellung viel Spaß

Die beiden schauten sich alle Parteien an, die in Düsseldorf zur Wahl stehen. Sie warfen einen Blick auf die Programme, suchten Inhalte und inspizierten die Wahlplakate. Da die Zahl der Nichtwähler seit Jahren wächst, extreme Parteien ihre Inhalte propagieren und die große Koalition sich als zahnloser Tiger präsentiert, gibt es nur ein Mittel dagegen: Am 24. September zur Wahl gehen.

Die Kabarettisten haben sich zum Ziel gesetzt „die Bevölkerung wahlgeil zu machen“. Dazu drehen sie die wichtigsten Themen und Positionen der Bundestagswahl 2017 einmal durch den Wahl-O-Mat, indem sie lästern, tanzen und singen, die Parteiprogramme durchforsten und Politikerfloskeln entlarven.

Das alles mit dem einen großen Ziel: Damit sich alle auf den Weg ins Wahllokal machen. Eine Aufmunterung für bisherige Nichtwähler gibt es auch: „Wenn es Ihnen nach jahrelanger Abstinenz schwer fallen sollte, keine Angst: Beim Wählen streicht man im Grunde nur was durch. „

Vier Wahl-O-Mat-Veranstaltungen

Dienstag, 12.9.2017 um 20 Uhr im ZAKK

Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf, Karten zu 11,50 Euro inkl. VVK, Zahlung mit PayPal & print@home  https://www.zakk.de/tickets/

Donnerstag, 14.9.2017, um 19 Uhr im Haus der Jugend

Lacombletstraße 10, 40239 Düsseldorf, kostenlose Karten gibt es beim DGB Düsseldorf, Friedrich- Ebertstr.34-38, telefonische Bestellung unter 0211 3683 212

Dienstag, 19.9.2017, um 19 Uhr im DGB-Haus

Friedrich-Ebert-Str.34-38, Arthur-Hauck-Saal, kostenlose Karten gibt es beim DGB Düsseldorf, Friedrich- Ebertstr.34-38, telefonische Bestellung unter 0211 3683 212

Samstag, 23.9.2017, um 20 Uhr in der Freizeitstätte Garath

Fritz-Erler-Str. 21, 40 595 Düsseldorf, ticket 9,80 euro + VVK, Kartenreservierung unter 0211.89-97551

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG startet mit einer 2:4 Heimniederlage ...

Nächster Artikel

Handball: Niederlage in Balingen – Rhein Vikings ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell