Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Montagsdemobewegung kritisiert Hygienedemos und Corona-Spaziergänge

Düsseldorf: Montagsdemobewegung kritisiert Hygienedemos und Corona-Spaziergänge

Von Ute Neubauer
26. Mai 2020
Teilen:
Unter den Teilnehmern der Demonstration war auch eine große Abordnung des Courage Frauenverbands

Die bundesweite Bewegung der Montagsdemos hatte am Montag vor die Düsseldorf Arkaden eingeladen, um damit einen Gegenprotest zu den in ihren Augen „Antidemokraten, rechten Verschwörungstheoretikern, Ultrareaktionären und Faschisten“ zu setzen, die mit Hygienedemos und Spaziergängen versuchen, den wachsenden Unmut und Protest der Bürger*innen zu missbrauchen.

Seit über 15 Jahren gibt es die Montagsdemo in ganz Deutschland. Immer montags organisieren sie monatlich Kundgebungen und Demonstrationen. Am Montag (25.5.) war es die 628. Veranstaltung. Unter der Überschrift “Montag ist der Tag des Widerstands!“ hatten die Organisatoren diesmal den Fokus auf die Proteste der vergangenen Wochen gesetzt, die in ihren Augen „vorgeben, gegen die Einschränkung der Grundrechte in Zeiten der Corona-Pandemie protestierten zu wollen“.

D_Montag2_25052020

Die Montagsdemo setzt sich für konsequenten Gesundheitsschutz ein, wendet sich aber gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung

Die ordnungsgemäße Anmeldung der Veranstaltung bei der Polizei ist für die Montagsdemonstranten selbstverständlich und hatte die Zulassung für 15 Personen erhalten, wenn die Teilnehmer auf den Corona-Abstand achten. Schon dies unterscheidet sie von den „Hygienedemos“ oder „Spaziergängen“. Diese sind nie angemeldet und Gesundheitsschutz wird von den Menschen ignoriert, was bisher von der Polizei geduldet wurde. Die Spaziergänger winken mit dem Grundgesetz, verharmlosen aber gleichzeitig die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte und spielen sich als Gralshüter auf.

In den Augen der Montagsdemonstranten handelt es sich dabei um Antidemokraten, rechte Verschwörungstheoretiker, Ultrareaktionäre und Faschisten, die versuchen den wachsenden Unmut und Protest zu missbrauchen. Unter der Losung „alle zusammen“ demonstrieren die Spaziergänger gegen die Corona-Einschränkungen, ziehen dabei keinen klaren Trennungsstrich zu Ultrareaktionären und Faschisten und bereiten letztlich diesen Kräften den Weg. Das AfD-Mitglieder oder offen faschistischer Organisationen die Aktionen begleiten oder als Strippenzieher im Hintergrund arbeiten, sieht das Team der Montagsdemo als Bestätigung ihrer Ansicht.

Dabei bestätigt der Kreis der Montagsdemo, dass das Krisenmanagement der Regierung, die Einschränkung der Grundrechte und Abwälzung der Krisenlasten auf Arbeiter und Angestellte, Familien, Selbstständige und kleine Unternehmen durchaus zu kritisieren sei.

Die nächste Kundgebungen der bundesweiten Montagsdemobewegung in Düsseldorf ist am 8. Juni 2020, ab 18 Uhr, in Düsseldorf Bilk am S-Bahnhof vor den Düsseldorf Arcaden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Großes karitatives Engagement der Sufi-Gemeinde MTO ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 206 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell