Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

FußballSport
Home›Sport›Fußball›0:2 in Leverkusen: Fortuna Düsseldorf unterliegt im Rheinderby

0:2 in Leverkusen: Fortuna Düsseldorf unterliegt im Rheinderby

Von Neubauer
17. Februar 2019
Teilen:
Derby-Niederlage gegen Leverkusen: Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf unterlag gegen den Tabellenfünften mit 0:2.

Nach zuletzt überzeugenden Auftritten unterlag Fortuna Düsseldorf am 22. Spieltag beim Tabellenfünften Bayer 04 Leverkusen. Vor 27.717 Zuschauern kam die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel im Rheinderby nicht zum Zuge und fuhr mit einer  0:2-Niederlage nach Hause.

"Wir haben die Offensive von Leverkusen relativ gut unter Kontrolle gehabt, unsere eigenen Möglichkeiten aber nicht gut ausgespielt. Wir haben zu wenig Mut gezeigt", fasste Funkel nach der Derby-Niederlage zusammen.

Havertz überrascht schläfrige Fortuna

Kaum war die Partie in der BayArena angepfiffen, kamen die Gäste aus Düsseldorf nach einem Eckball (3.) zur ersten Großchance – der Kopfball von Fortuna-Stürmer Kenan Karaman verfehlte das Tor der Hausherren nur knapp. Mehr Offensivaktionen hatte die Funkel-Elf im gesamten ersten Durchgang jedoch nicht mehr zu bieten. Leverkusen profitierte von der deutlichen Überlegenheit im Ballbesitz, konnte aber wenig Chancen gegen die kompakte Abwehrreihe der Funkel-Elf kreieren.

Nach der perfekten Hereingabe über die rechte Außenbahn durch Kevin Volland entwischte sein Teamkollege Kai Havertz der Düsseldorfer Hintermannschaft und schob den Ball (18.) an Fortuna-Keeper Jaroslav Drobny vorbei zur 1:0-Führung über die Linie. Drobny war für den erkrankten Michael Rensing in die Startelf gerückt. Fortuna tat sich schwer gegen das dominante Spiel der Werkself, die auf den zweiten Treffer drängte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Volland die riesen Möglichkeit – Linksverteidiger Markus Suttner konnte mit seinem Einsatz im Strafraum einen höheren Rückstand zur Pause gerade noch verhindern.

3.000 Fortuna-Fans sehen Derby-Pleite

Nach dem Seitenwechsel bot sich den 27.717 Zuschauern im Stadion ein ähnliches Bild – während Leverkusen deutlich mehr Spielanteile hatte, beschränkte sich die Funkel-Elf auf die Defensivarbeit. Nur selten kamen die Rot-Weißen vor das gegnerische Tor. Kurz nachdem Niko Gießelmann den Ausgleich auf dem Fuß hatte (49.) konnte sich Ersatztorwart Drobny auszeichnen. Beim Torschuss von Lucas Alario glänzte der 39-Jährige mit einer starken Parade. Die Freude währte aber nur kurz: Einen Schuss von Leverkusens Mitchell Weiser ließ Drobny unglücklich zur Seite abtropfen. Der nachgerückte Leon Bailey zögerte nicht lange und sorgte mit seinem Abstauber (69.) zum 2:0 für die Vorentscheidung. Düsseldorf kämpfte unerbittlich bis in die Schlussphase um jeden Ball, konnte die Partie jedoch nicht mehr zu ihren Gunsten drehen.

Trotz der Auswärtsniederlage feierten die rund 3.000 mitgereisten Fortuna-Fans nach Spielende ihre Mannschaft, die über 90 Minuten viel Einsatz auf den Rasen gebracht hatten.

Am kommenden Samstag (23. Februar, 18:30 Uhr) trifft die Funkel-Elf im heimischen Stadion auf den Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg.



Vorheriger Artikel

Sonnen-Biwak bei dem KC Nette Leut

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG holt wichtige Punkte gegen ERC ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell