Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Sonnen-Biwak bei dem KC Nette Leut

Sonnen-Biwak bei dem KC Nette Leut

Von Ute Neubauer
17. Februar 2019
Teilen:
Der 1. Vorsitzende des KC Nette Leut, Peter Reder, mit dem Ehrensenator der Gesellschaft Michael Hermes

Getreu dem Motto, jeder hat das Biwak-Wetter, das er verdient, hatten die „nette Leute“ am Samstag (16.2.) strahlenden Sonnenschein und beste Stimmung auf dem Heinrich Heine Platz. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern, befreundeten Vereinen und auch dem ein oder anderen Passanten hieß es „Helau KC Nette Leut“.

D_NetteLeut_Pripa_16022019

Sie strahlten mit der Sonne um die Wette: Prinz Martin I. und Venetia Sabine

Für das Düsseldorfer Prinzenpaar ging es beim Biwak der Nette Leut nicht nur „gemeinsam jeck“ zu, sondern auch noch einmal rund um den Globus. Denn Prinz Martin I. und Venetia Sabine bekamen eine bunte Weltkugel als Geschenk überreicht und ein Spendenscheck war gleich mit integriert.

D_NetteLeut_Wikinger_16022019

Viele verschiedene Karnevalisten feierten "gemeinsam jeck"

Beide waren begeistert über das bunte Bild auf dem Heinrich-Heine-Platz, denn viele befreundete Karnevalsgesellschaften feierten miteinander. So waren die Närrischen Wehrhähne ebenso vertreten wie die Jecke Puppeköpp, die Jecke vom Försteplatz, Blau-Weiß Büderich, Lot Jonn und die Schloßturmgarde.

D_NetteLeut_Räbbelche_16022019

Die Tanzgarde der Räbbelche aus Holthausen

Das Prinzenpaar aus Hilden war mit Prinzenclub und den Musketieren gekommen. Begeistert zeigte der Nachwuchs der Holthausener Räbbelche die neuen Sessionstänze und auch die Tonnengarde aus Niederkassel schaute vorbei. Mit ihren ganz bunten Kostümen und einem niedlichen Maskottchen feierte auch ein neu gegründeter Karnevalsverein mit. Die KG Dä Stolz von Odebach hat sich erst zu dieser Session gegründet und freut sich auf die erste Teilnahme an den Umzügen.

D_NetteLeut_odebach_16022019

Einige Mitglieder des neuen Kanrevalvereins Dä Stolz von Odebach

Michael Hermes ist Ehrensenator bei den KC Nette Leut und feiert in dieser Session sein 3 x 11 jähriges Bühnenjubiläum. Seine Lieder und ganz besonders „Düsseldorf Helau“ beim Biwak ließen nicht nur die Karnevalisten und zahlreiche Passanten schunkeln, auch eine Postbotin schloss sich spontan an und wurde für ihren Tanz vom CC sogar mit einem Orden belohnt.

D_NetteLeut_cc_16022019

Die Abordnung des CC mit Peter Reder und Michael Hermes

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

GKG Düsseldorfer Narrenzunft mit Sitzungswochenende

Nächster Artikel

0:2 in Leverkusen: Fortuna Düsseldorf unterliegt im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell