Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Konvoi aus Düsseldorf startet mit Hilfsgütern für die Flüchtlinge an den Grenzen

Konvoi aus Düsseldorf startet mit Hilfsgütern für die Flüchtlinge an den Grenzen

Von Ute Neubauer
6. November 2015
Teilen:
Armin Dörr bringt die Hilfsgüter zu den Flüchtlingen in die Grenzgebiete

Der Gute Nacht Bus der Franziskaner-Initiative vision:teilen ging mit seinem Fahrer Armin Dörr am Freitag (6.11.) auf eine besondere Tour. Voll gepackt mit Kleidung, Schuhen, Decken und Zelten startete der Bus Richtung Österreich, um von dort Richtung Slowenien oder Kroatien weiter zu fahren.

Die Idee zur Hilfe

Die Idee entstand im Umfeld des "Medinetz" von STAY!, der Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative: Bei den katastrophalen Zuständen in den Grenzgebieten von Kroatien, Slowenien und Österreich, sollte Hilfe dort vor Ort geleistet werden.

Medinetz, STAY!, Fifty-Fifty und vision.teilen helfen gemeinsam

Felix, Medizinstudent und im Medinetz aktiv, fand in Armin von vision:teilen schnell einen Mitstreiter. Aufrufe über die sozialen Netzwerke brachten viele Spenden an Kleidung, Schuhen, Decken, Zelten, Medikamenten und Geld, um bei Bedarf noch Lebensmittel für die Flüchtlinge kaufen zu können. Bei Fifty-Fifty konnten die Sachen zwischengelagert werden, bis sie dann in die beiden Transporter gepackt wurden, die am Wochenende starten.

D_Konvoi2_06112015

Sack für Sack wanderte in den Gute Nacht Bus

Der Gute Nacht Bus von vision:teilen, gefüllt mit Kleidung und Hilfsgütern, fuhr am Freitag Richtung österreichischer Grenze. Das genaue Zielgebiet wurde kurzfristig mit den Wohlfahrtsverbänden koordiniert, da sich die Lage so schnell verändert, dass sich die Bedarfe sehr kurzfristig ergeben.

Am Sonntag (8.11.) wird Felix mit zwei Kollegen starten. Sie haben viele Medikamente an Bord und fahren in ein Camp in Kroatien. Dort werden sie nicht nur die Spenden abgeben, sondern für eine Woche die medizinischen Versorgung der Flüchtlinge unterstützen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterrath lässt Dügida keine Chance

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath stand quer und Dügida schlich ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell