Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf und der doppelte Sarrazin: Nachbarschaftsfest als Protest und Bekenntnis zum Miteinander der Kulturen

Düsseldorf und der doppelte Sarrazin: Nachbarschaftsfest als Protest und Bekenntnis zum Miteinander der Kulturen

Von Dirk Neubauer
19. Mai 2017
Teilen:
Aufstand der Anständigen auf dem Fürstenplatz: Nachbarn stellten sich an Tag 2 gegen Thilo Sarrazin und das FeinStil, das den Provokateur herbeigerufen hatte

Dieselbe Stelle, dieselben Personen: Auch die zweite Lesung von Thilo Sarrazin im FeinStil am Fürstenplatz war von zahlreichen Protesten begleitet. Rund 200 Menschen kamen zum großen Nachbarschaftskonzert auf den Fürstenplatz. Punk, Poetry Slam und Sambatrommeln ließen sich zu einer Botschaft zusammenziehen: Menschenfeinde wie Sarrazin sind am Fürstenplatz nicht willkommen.

D_Saarazin2_Feinstil_20170518

Ein Türwächter vor dem Eingang, die zerstörten Scheiben durch Holz notdürftig verblendet – dennoch mit Thilo Sarrazin als Hassprediger im Haus: das FeinStil

„Und eigentlich braucht auch niemand das FeinStil hier“, sagte Oliver Ongaro von Düsseldorf stellt sich quer, DSSQ, als Redner. Er sieht in dem Weinhandel mit dem elitären Namen ein Beispiel für die „Gentrifizierung“, für die Verdrängung angestammter Mieter durch zahlungskräftigere Neuhinzugezogene. Diesen werde es nicht gelingen, die gewachsene Nachbarschaft verschiedener Nationen und Kulturen auf und am Fürstenplatz kaputt zu machen, so Ongaro.
Eine Organisatorin des Nachbarschaftsfestes berichtete, wie die Nachricht von der Lesung Sarrazins sieben einander völlig fremde Menschen zusammengebracht habe. Auf einen offenen Brief gegen die Sarrazin-Lesung hätten die FeinStil-Betreiber mit einem Zusatztermin für den Provokateur reagiert.

D_Sarrazin2_Punk_20170518

Leadsänger der Gruppe "subversiv brat"

Mit großer Unterstützung von außen – „Die Linke“ kümmerte sich ums Essen, DSSQ beriet, der VVN Bund der AntifaschistInnen stellte die Bühne fürs Nachbarschaftsfest – wolle man nicht einfach hinnehmen, dass ein Spalter der Gesellschaft, wie Thilo Sarrazin Raum bekommt für seine herablassenden Bemerkungen über Menschen anderer Herkunft.
Die insgesamt friedliche Stimmung wurde gestört, als ein Passant einem Gegendemonstranten die Trillerpfeife aus dem Mund riss. Letztlich behielten auch in dieser Situation die Umstehenden weitgehend die Ruhe, so dass es nicht zu einer Eskalation kam.

D_Saarazin2_PoetrySlammer_20170509

Poetry Slammer Bertrand las auf dem Forstenplatz

Derweil sorgten auf der Bühne die Punkband „subversiv brat“, Poetry Slamer Bertrand und Sambatrommler aus Garath für Unterhaltung. Pfiffe gab es, als sich Millionär Thilo Sarrazin in einer gepanzerten Limousine vorfahren ließ. Er hält es für normal, Menschen anderer Herkunft als minderwertig hinstellen zu können. Im Zweifel zieht sich der 71-Jährige Provokateur hinter den Schutz von vier BKA-Spezialisten zurück, die aus Steuergeldern bezahlt werden. Das macht das Beleidigen anderer um ein Vielfaches leichter. 

D_Sarrazin2_trommler_20170518

Samba-Trommler aus Garath auf dem Fürstenplatz

Sarrazin zu einem Abstecher in Oberbilk

Am Vormittag hatte Thilo Sarrazin auf Einladung der Rheinischen Post einen Bummel durch Oberbilk unternommen, dem Ausländerfeinde den Beinamen „Magrebviertel“ verpasst haben. Hier wurde er von einer Frau erkannt und angegangen: „Sie sind hier nicht erwünscht.“ Sarrazin soll bei seinem Rundgang die schwangeren Frauen mit Kopftuch laut gezählt haben, heißt es. Seine Begründung: Er könne nun mal nicht anders.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf will Austragungsort für Fußballeuropameisterschaft 2024 werden

Nächster Artikel

Düsseldorfer Stadtbibliothek: Kaum durch den Rat – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell