Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Altenheime: Oster-Gartenkonzerte sorgen für Kurzweil in Zeiten der Kontaktsperre

Düsseldorf Altenheime: Oster-Gartenkonzerte sorgen für Kurzweil in Zeiten der Kontaktsperre

Von Dirk Neubauer
12. April 2020
Teilen:
Stefan Kleinehr (links) und Lutz Kniep hielten Abstand zueienander und zu den Bewohner*Innen der Düsseldorfer Altenheime. Doch gemeinsam mit Kai Großmann in Heerdt und Heinz Hülshoff in Lierenfeld und OB Thomas Geisel brachten sie am Ostersonntag Rhythmus und Freude zu den Düsseldorfer Altenheimen.

Der Besucherparkplatz des Lore-Agnes-Heims am Ostersonntag, 15.45 Uhr: Normalerweise wäre vor dem Altenheim der Arbeiterwohlfahrt, Awo, In Düsseldorf Wersten kein Stellplatz mehr frei. Jetzt stehen hier bloß zwei Awo-Dienstwagen. Ostern im Zeichen der Corona-Kontaktsperre – das sind einsame Stunde für die Altenheimbewohner. Fünf Gartenkonzerte sorgen da für Kurzweil. Stefan Kleinehr (Vize des Comitees Düsseldorfer Carneval und Chef der Swinging Funfares) hat die Auftritte organisiert, ein Mann kommt hinzu, um den Zuhörern die Flötentöne beizubringen: OB Thomas Geisel macht mit.

D_AltenHeimeMusik_Geisel_20200412

OB Thomas Geisel kam mit seiner Flöte am Sonntag zu den Altenheimen. Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Natürlich glt als oberste Devise: Abstand halten! Auch beim Dankeschön an Pflegekräfte und der Live-Musik für alle Zuhörenden Im Ernst-und-Berta-Grimmke-Haus der Arbeiterwohlfahrt in Düsseldorf Lörick tritt der Saxophonist Kai Großmann auf, im Haus Grafental des DRK in Düsseldorf Grafenberg und im DRK-Seniorenzentrum Düsseldorf Wersten überbringen Stefan Kleinehr und Lutz Kniep musikalische Grüße, der singende Wirt Heinz Hülshoff erfreut die Menschen im Georg-Glock-Haus der AWO in Düsseldorf Lierenfeld und Stefan Kleinehr und Lutz Kniep beschließen die Konzertreihe im Lore-Agnes-Haus der AWO in Düsseldorf Wersten.

Besonderes Repertoire

Das Musikprogramm ist mit Evergreens wie La Montanara abgestimmt auf die Zielgruppe. Von den Fenstern der Heime her wird gewunken. Es gibt Zugabe-Rufe. Manche kommen im Rollstuhl oder mit Rollator auf die Terrassen. Von den Zuhörer*Innen gibt es Beifall – und zurück bleibt die Gewissheit: „Wir sind nicht vergessen – auch nicht in schwierigen Zeiten wie diesen.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Sonntag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Corona hält die Poser nicht vom ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell