Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Jonges geben Preis für Bildende Künstler an Tony Cragg

Düsseldorfer Jonges geben Preis für Bildende Künstler an Tony Cragg

Von Dirk Neubauer
3. Mai 2017
Teilen:
Tony Cragg (Bildmitte) bekam den Preis für Bildende Künstler 2017 der Düsseldorfer Jonges. Links: Laudator Professor Markus Lüpertz

Vor geraumer Zeit war der schmächtige Mann die Steintreppen emporgestiegen zum Rektorenflur. Links und rechts in den Händen hielt er zwei Einkaufstüten voller Modelle und Arbeitsproben. Die nahm man ihm ab. Eine Sekretärin deutete auf einen Stuhl: „Nehmen Sie doch bitte Platz!“ Da saß Tony Cragg nun, für einige Stunden. „Eigentlich wollte ich schon irgendwo anders hingegen. Aber ich habe mich nicht getraut.“ Irgendwann…

…flogen die schweren Flügel der Türen auf. Menschen eilten raschen Schrittes vorbei, liefen die Treppe runter. Dann war wieder Ruhe. „Ich hörte, wie jemand im Erdgeschoss fragte: ‚Wo ist denn der kleine Brite?‘ Darauf kam wieder jemand die Treppe hinauf und sagte: Herr Cragg, sie fangen am Montag bei uns an.“

D_Jonges_Cragg_20170503

Uneitel und bescheiden: Sir Tony Cragg dankte für die Verleihung des Preises

So wird man Professor der Düsseldorfer Kunstakademie. Der Berufene, mittlerweile mit einem Sir geadelt, dankte am Dienstagabend (2.5.) sehr höflich den Düsseldorfer Jonges, an deren Rednerpult er stand. Er dankte aber auch Deutschland, das „mir so vieles ermöglicht hat“. Eigentlich war Tony Cragg, damals noch ohne „Sir“, für ein halbes Jahr gekommen, um seine Deutschkenntnisse ein „biss-schen“ aufzufrischen. Aus ihm wurde ein Schildermaler in Wuppertal, zunächst ein Professor, dann der Rektor der Düsseldorfer Kunstakademie, Schöpfer eines einzigartigen Skulpturenparks in Wuppertal und nun Träger des Preises für Bildende Künstler 2017 der Düsseldorfer Jonges. Die alle zwei Jahre verliehene Auszeichnung ist mit 2500 Euro dotiert.

Hohe akademische Dichte im Saal

Und beschert dem Heimatverein eine enorme akademische Dichte: Allein drei aktive und ehemalige Rektoren der Kunstakademie waren im Henkel-Saal: Professor Karl-Heinz Petzinka, gerade erst vom Senat gewählter neuer Rektor. Stammtischperspektive: Er muss sich noch beweisen. Professor Markus Lüpertz, ganz in schwarz gewandeter Barockfürst mit pompösem Gehstock. Er hielt die Laudatio auf seinen Nachfolger im Rektorenamt, Cragg. Der habe seine Seele und sein Genie eingebracht in die Kunst: „Tony Cragg macht den Fluch des Scheiterns vergessen.“ Der derart in den Kunsthimmel erhobene konterte trocken: „Damals, als ich in Deinem Rektorenbüro gesessen habe, hast Du anders über mich gesprochen.“

Baas Wolfgang Rolshoven dankte Lüppertz für die Laudatio.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beim Radfahren am Apolloplatz kommt niemand ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Teilerfolg für verkaufsoffene Sonntage am 7. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell