Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Friedrichstadt: Siebenstöckiges Bürohaus droht einzustürzen – Friedrichstraße gesperrt

Düsseldorf Friedrichstadt: Siebenstöckiges Bürohaus droht einzustürzen – Friedrichstraße gesperrt

Von Dirk Neubauer
13. November 2018
Teilen:
Das einsturzgefährdete Gebäude des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes war weiträumig abgesperrt. Über die Friedrichstraße floss kein Verkehr mehr stadteinwärts. 

(Aktualisiert 06:30 Uhr am 14.11.) Die Berechnungen der Statiker haben ergeben, dass das Gebäude des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes sicher steht. Das teilt die Düsseldorfer Feuerwehr mit. Die Vollsperrung der Friedirchstraße und die Sperrungen auf der Kirchfeldstraße seien aufgehoben worden. Am Mittwochmorgen würden Bauaufsicht und Baufirma die weiteren Schritte auf der Baustelle miteinander besprechen. 

(Aktualisiert 01:45 Uhr am 14.11.) Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass die Haupteinfahrtroute in die Düsseldorfer Innenstadt, die Friedrichstraße, am Mittwochmorgen (14.11.) stadteinwärts voll gesperrt bleibt. Deshalb sollten Pendler am Mittwoch (14.11.) diesen Bereich meiden. Betroffen sind auch Buslinien, die über die Friedrichstraße fahren. Die Feuerwehr Düsseldorf war nicht in der Lage, eine Anfrage von report-D von 01:45 Uhr zu beantworten. Die Leitstelle der Polizei verwies auf Nachfrage an die Feuerwehr – solange von dort keine andere Nachricht komme, bleibe die Friedrichstraße zwischen Bilker Allee und Fürstenwall gesperrt. Auch auf der Kirchfeldstraße gibt es Sperrungen. Auf Basis dieses Sachstandes muss mit erheblichen Verkehrsstauungen am Mittwochmorgen gerechnet werden.

(Aktualisiert 23.18 Uhr) Alarm in Düsseldorfer Friedrichstadt: Nach Mitteilung der Feuerwehr drohen Teile des siebenstöckigen Bürogebäudes des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes einzustürzen. Das Haus auf der Ecke Friedrichstraße/Kirchfeldstraße wird seit 2017 kernsaniert. Dabei ist man offenbar zu weit gegangen. Die Bauarbeiter selbst riefen am Dienstag (13.11.) kurz vor 18 Uhr die Feuerwehr zur Hilfe.

D_RSG_Stelle_20181113

Die heikle Stelle soll gleich links neben der weißen Plane sein: Der Durchbruch in der tragenden Wand dahinter.

Derzeit herrscht eine für diese Gegend gespenstische Ruhe auf der Friedrichstraße. Die Polizei hat sie komplett gesperrt. Es kam zu langen Staus im Feierabendverkehr. Ab 21 Uhr war auch der Rheinufertunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Und: Auf der Corneliusstraße blockierte zwischenzeitlich ein Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto die Fahrspuren. Neben den Spezialisten der Feuerwehr eilten auch Mitarbeiter der Düsseldorfer Bauaufsicht in dem komplett entkernten Rohbau. Sie sollten beurteilen, wie groß die Gefahr ist, dass das Gebäude kollabiert.

Statitische Berechnungen

Bauarbeiter berichteten report-D am Dienstagabend vor Ort, dass der Rheinische Sparkassen- und Giroverband jeweils die preiswertesten, aber nicht die sichersten Lösungen gewählt habe für das, was in der Beschreibung der Großbaustelle "Rohbau/konstruktiver Abriss" genannt wird. Den Berichten der Bauarbeiter zufolge, sei das Missgeschick den Arbeitern des "Subunternehmers eines Subunternehmers eines mit dem Abriss beauftragten Bauunternehmers" passiert. Sie hätten eine rechteckige Öffnung in eine tragende Wand des Vorbaus zur Kirchfeldstraße hin geschnitten. Dieser Vorbau soll abgerissen werden. "Auch diese tragende Wand soll abgerissen werden. Aber erst später und dann von oben nach unten und nicht aus der Mitte heraus aufwärts", so einer der Arbeiter. Als der Fehler bemerkt wurde, habe man die Feuerwehr hinzugerufen. Aus Vorsicht. Es sei aktuell weder etwas eingestürzt, noch habe es Geräusche oder ein Zittern der Konstruktion gegeben.

D_RSG_Experten_20181113

Besprechung der Statiker, die mit ihren Berechnungen nun über die weiteren Arbeiten und Straßensperrungen entscheiden.

Derzeit werde die Statik des Gebäudes durch mehrere Statiker und Bauingenieure neu berechnet, um herauszufinden, in wie weit das Gebäude bzw. Gebäudeteile noch standsicher sind. Diese Berechnungen nähmen noch einige Zeit in Anspruch. Für diese Zeit bleibe die weiträumige Absperrung der Kirchfeldstraße und der Friedrichstraße bestehen – teilte die Feuerwehr mit.

Es wird nicht ausgeschlossen, dass die Vollsperrung der Friedrichstraße in Richtung Graf-Adolf-Platz auch noch am Mittwochmorgen während des Berufsverkehrs bestehen bleibt.

aktualisiert: 23:18 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 4.853 Unterschriften in Online-Petion für Clara-Schumann-Musikschule

Nächster Artikel

Verein „Lobby für Demokratie“ gründet sich in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell