Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Trotz Frühlingswetter Corona-Regeln beachten

Düsseldorf: Trotz Frühlingswetter Corona-Regeln beachten

Von Ute Neubauer
4. April 2020
Teilen:
Die Magnolienblüte ist schon fast vorbei und kann an diesem Wochenende noch entdeckt werden

Das Frühlingswetter am Wochenende verlockt zum Aufenthalt im Freien. Dagegen ist nichts zu sagen, allerdings sollte man auch draußen den erforderlichen Abstand beachten. Für Gruppen, was schon für mehr als zwei Personen gilt (wenn sie nicht sowieso in einem Haushalt leben) gilt ein Versammlungsverbot, was bei Nichtbeachtung teuer werden kann.

Oberbürgermeister Thomas Geisel appelliert an die Düsseldorfer*Innen auch bei schönen Wetter die Abstandsregeln zu beachten und sich draußen nicht in Gruppen zum Feiern zu treffen. Gegen Spaziergänge oder der Jogging-Runden ist nichts einzuwenden, aber möglichst jeder für sich.

"Natürlich können alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer das gute Wetter im Freien genießen, solange sie sich gesund fühlen und die bekannten Verhaltensregeln beherzigen. Unsere besondere Rücksichtnahme gilt jetzt den älteren und kranken Mitmenschen, die wir vor jedem Ansteckungsrisiko schützen wollen. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam diese schwierige Zeit meistern können," betont Geisel.

Über Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus wurden alle Düsseldorf*Innen per Post informiert. Auch die Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes verteilen Handzettel, auf denen die Schutzvorkehrungen und Verhaltensregeln erklärt sind.

Was zu beachten ist

> Verbot von Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Menschen, die nicht der Familie oder einer häuslichen Gemeinschaft angehören.

> Picknicken und Grillen auf öffentlichen Plätzen und Anlagen ist verboten.

> Spielplätze und Freizeiteinrichtungen sind gesperrt, es gilt ein Betretungsverbot

> Ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen soll eingehalten werden.

> Wer gegen das Kontaktverbot verstößt, kann eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begehen. Ein Straf- und Bußgeldkatalog dazu wurde veröffentlicht. Weitere Informationen finden sie hier.

> Auf Handhygiene sowie der Nies- und Hustenetikette muss geachtet werden.

> Menschen, die sich krank fühlen oder Krankheitssymptome aufweisen, müssen zu Hause bleiben und unverzüglich ihren Hausarzt telefonisch kontaktieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Freitag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Fußball: 1. und 2. Bundesliga wollen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell