Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG zieht den Straubing Tigers das Fell über die Ohren: 6:3-Auswärtssieg

Düsseldorfer EG zieht den Straubing Tigers das Fell über die Ohren: 6:3-Auswärtssieg

Von Dirk Neubauer
10. September 2017
Teilen:
Jubel bei den treuen, mitgereisten Fans: Die Düsseldorfer EG holt mit 6:3 einen klaren Auswärtssiegbei den Straubing Tigers.

Nach der unglücklichen Heimniederlage vom Freitag wollte die Düsseldorfer EG nicht mit einem kompletten Minuswochenende in die neue Saison starten. Doch am Sonntag (10.9.) ging‘s zu den Straubing Tigers, die gleich zwei dicke Dinger auf ihrer Seite hatten: Sie waren am Freitag mit einem starken Auswärtssieg in Ingolstadt gestartet. Und hatten die DEG in Vorbereitungssielen bezwungen. Wie die Düsseldorfer den Bayern dennoch die Kuh vom Eis schossen und mit einem 6:3 (1:1, 4:0, 1:2) Auswärtssieg zurück nach Düsseldorf fuhren – war erste Sahne!

Die ersten zehn Minuten waren bestimmt von Nervosität auf beiden Seiten. Die DEG überstand eine Zeitstrafe unbeschadet. Wieder komplett auf dem Eis bekam Straubings Torwart Vogl einen ersten Warnschuss durch einen Alleingang von Roy Bordson, der frisch von der Strafbank kam. Wenig später die Führung der DEG: Die Sturmreihe mit Boyce, Brandt und Machacek-brachte die Scheibe zum Tor und Brandon Burlon drückte den Puck über die Linie (10.30). Leider fiel im Gegenzug der Ausgleich. Renners Schuss aus der Distanz überwand DEG-Keeper Niederberger (10.51).

Knoten geplatzt – im Mitteldrittel

Doch dann kamen mit dem Mitteldrittel die 20 stärksten Minuten der Düsseldorfer EG seit langem. Binnen der ersten beiden Minuten setzte die DEG einen Doppelschlag. Schöner Konter über Dmitriev und Barta und Picard traf zum 2:1 für Düsseldorf (21.03). Nur 41 Sekunden später das dritte Tor: Machacek bedient Ebner und der trifft aus kurzer Distanz (21.44). Straubing wackelte. Das 1:4 fiel durch Kammerer. Unsere Neun traf im zweiten Anlauf und im Powerplay hoch in den Winkel (25.56, Vorlagen Boyce und Barta) – das erste Überzahltor der Saison. Doch damit nicht genug! Wenig später ein Konter durch John Henrion und der Neuzugang trifft zum 1:5 ins linke Eck (35.03, Vorlage Jeremy Welsh).

Doppelschlag der Tigers

Die letzten 20 Minuten dieses Spiels begannen unauffällig. Doch dann erhoben sich die Tigers: Binnen 18 Sekunden machten sie zwei Treffer durch Connolly und Zalewski (44.12 und 44.20). Pellegrims nahm eine Auszeit. Als danach noch Picard eine Strafe bekam, war die DEG für zwei Minuten in höchster Not. Doch mit großen Einsatz und ein wenig Glück überstanden die Gäste diese zwei Minuten. Darryl Boyce beendete mit dem sechsten Düsseldorfer Torjubel alle Straubinger Hoffnungen (51.30, Vorlage: Nowak). Die ersten drei Punkte der neuen Saison!
Am kommenden Wochenende geht es am Freitag, 19.30 Uhr, zu den Thomas Sabo Ice Tigers nach Nürnberg; am Sonntag empfängt die Düsseldorfer EG im ISS DOME die Adler Mannheim (17 Uhr).

Vorheriger Artikel

3:2 gegen Berlin: Starke Fortuna belohnt sich ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Volmerswerth: Bei Kaiser-Wetter über den Rheindeich

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell