Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›42,19 Kilometer für die Palliativstation der Uni Düsseldorf

42,19 Kilometer für die Palliativstation der Uni Düsseldorf

Von Ute Neubauer
15. Juni 2018
Teilen:
Düsseldorfer Feuerwehrmänner können nicht nur Brände löschen können, wie Christian Ruda engagieren sich auch für soziale Zwecke

42,19 Kilometer waren beim Metro Marathon am 29. April zu absolvieren, um im Ziel die Siegermedaille zu erhalten. Fünf Feuerwehrmänner liefen die Strecke nicht für die Medaille, sondern um mit jedem Kilometer Spenden zu sammeln. Gemeinsam erliefen sie 1860 Euro und diese wurden am Freitag der Palliativstation des UKD übergeben.

D_Ruda_Team_15062018

Während Christian Ruda als Einzeläufer startete, teilten sich die Kollegen die Etappen auf

Ein Marathon ist eine Herausforderung für die Teilnehmer. Die fünf Feuerwehrmänner Christian Ruda, Malte Ammernick, Patrick Rauscher, Tobias Barzen und Thomas Barzen hatten sich zwar die Laufschuhe angezogen, aber statt Laufdress gingen sie in kompletter Schutzausrüstung an den Start. 25 Kilo wiegen Feuerwehrjacke, Hose, Helm und Sauerstoffflasche. Die fitte Truppe hatte sich Sponsoren für den Metro-Marathon gesucht, die jeden gelaufenen Kilometer mit einer Spende vergüteten.

Christian Ruda absolvierte die komplette Distanz als Einzelläufer und erreichte nach fünf Stunden und vier Minuten die Ziellinie. Seine Kollegen hatten sich die Strecke als Staffel aufgeteilt und brauchten fast die gleiche Zeit.Unterstützt wurden die Läufen durch ihre Kollegen von Ingo Hansen und Torsten Mühlberg, die sie auf dem Fahrrad begleiteten.

D_Ruda_Uebergabe_15062018

(v.l.) Christian Ruda mit Kwesi Hodgson, Dr. Martin Neukirchen und Christa Stillger im Garten der Palliativstation, Foto: UKD

1.860 Euro Spendengelder waren bei der Aktion zusammen gekommen. Am Freitag stattet Christian Ruda der Palliativstation an der Uni einen Besuch ab und überreichte den Scheck.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ehepaar mit Pannentrick um Vermögen gebracht

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Freibad öffnet wegen Chlorgasaustritt verspätet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell