Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Hauptbahnhof wird Andachtshalle für den Heiligabend-Gottesdienst

Düsseldorfer Hauptbahnhof wird Andachtshalle für den Heiligabend-Gottesdienst

Von Dirk Neubauer
24. Dezember 2019
Teilen:
Manche sind extra für diese Andacht gekommen, viele belieben spontan stehen und hören zu: Gäste des Heiligabend-Gottesdienstes im Düsseldorfer Hauptbahnhof.

Am Ende von „Oh, Du fröhliche“ gibt es Beifall – für die sechs Musiker des Fanfarencorps Oberbilk, für die katholische Pastoralreferentin Irmgard Poestges und Superintendent Heinrich Fucks, den obersten Protestanten Düsseldorfs. Langsam verwandelt sich die große Halle des Düsseldorfer Hauptbahnhofs wieder zurück in eine Durchgangsstation zu den Gleisen. Eine knappe Dreiviertelstunde lang war die Halle mit ihrer tollen Akustik Andachtsraum – für den ökumenischen Heiligabend-Gottesdienst.

D_HBFGottesdienst_IrmgardPoestges_HeinrichFucks_20191224

Pastoralreferentin Irmgard Poestges spricht für die Katholiken, Superintendent Heinrich Fucks für die Protestanten.

Viele bleiben stehen. Und lauschen. Barbara Kempnich und das Team der Bahnhofsmission verteilen Liedzettel. Ganz egal – woher man kommt oder wohin man will – die Weihnachtsgeschichte, der Baum mit seinen vielen LED Lichter und roten Kugel sind für viele Menschen ein Klebstoff. Andere gehören in dieser improvisierten Kathedrale zu Stammgästen.

Gegen Hass und Ausgrenzung

Sie hören in diesem Jahr 2019 mahnende Worte von Heinrich Fucks. Worte gegen die Ausgrenzung und gegen den Fremdenhass. Gegen die schnell im Internet dahingekritzelte Wutbotschaft und die Bereitschaft, alles und jeden zutiefst zu beleidigen. Es sei der Zeitpunkt, innezuhalten und sich und da eigene Verhalten  zu prüfen. Auch Irmgard Poestges ermahnt, nicht erstarrten Gewohnheiten zu folgen, sondern aufeinander zuzugehen.

D_HBFGottesdienst_FFCOberbilk_20191224

Sechs Musiker des Fanfarencorps Oberbilk sorgen für den musikalischen Teil der Andacht im Düsseldorfer Hauptbahnhof.

Unter denen, die da aufmerksam zuhöre, ist auch der Manager des Düsseldorfer Hauptbahnhofs, Peter Grein. Und an der Seite, auf einem Suhl, der langjährige Vorsitzende der Bahnhofsmissionen in Deutschland, Klaus Teschner. Nun ist er a.D. – „außer Dienst“, aber immer noch von ganzem Herzen dabei.

D_HBFGottesdienst_Gruppe_20191224

(vl.) Barbara Kempnich von der Bahnhofsmission, Heinrich Fucks, Irmgard Poestges und Bahnhofsmanager Peter Grein.

Als das „Vater unser“ auf der kleinen Bühne angestimmt wird, sprechen die meisten derer mit, die beim Weihnachtsgottesdienst im Düsseldorfer Hauptbahnhof stehen geblieben sind. Wenige Minuten später drücken viele einander die Hand, ein älteres Paar tanzt einige Schritte. Dann eilen alle weiter.  

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Chanukka-Fest auf dem Martin-Luther-Platz

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Unbekannte sprengen Geldautomaten am SVG ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell