Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Rechte und Gegendemo verlegen ins Bahnhofsviertel

Rechte und Gegendemo verlegen ins Bahnhofsviertel

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2015
Teilen:
Trat am Montag bei der Kölner "Standdemo" auf der Stelle: die sogenannte Dügida.

Die islamfeindliche Demo von Dügida möchte nicht am Landtag demonstrieren, sondern im Düsseldorfer Bahnhofsviertel. Wie ein Sprecher der Polizei sagte, soll der Protestmarsch am Montag, 12. Januar, um 18.30 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße starten. Der Düsseldorfer Appell ruft zur Gegendemonstration ab 18 Uhr vor dem DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38, auf.

Laut der bisherigen Planung soll von dort aus über die Karlstraße und die Graf-Adolf-Straße bis zur Berliner Allee gezogen werden. Dort soll die Demo einen 180-Grad-Schwenk vollführen und zurück zum Hauptbahnhof gehen, um sich dort aufzulösen. Damit wird es für die Polizei schwieriger als am Landtag, rechte Marschierer und Gegendemonstranten voneinander zu trennen. In Köln hatten sich am Montagabend tausende Gegendemonstranten der sogenannten Kögida in den Weg gestellt.
Anmelderin der Düsseldorfer Dügida-Demo ist laut Auskunft der Polizei Melanie Dittmer. Sie war nach internen Querelen um ihre rechtsradikalen Positionen und dem Kölner Misserfolg von dieser Woche vom Amt der pegida-Pressesprecherin enthoben worden. Der NRW-Anleger der Dresdner Demonstrationen „pegid NRW“ hat sich zudem schriftlich von Dügida distanziert.
Parteien, Kirchen, Vereine und Institutionen haben sich zum Düsseldorfer Appell zusammengeschlossen. „Die Düsseldorfer Stadtgesellschaft ist gegen jede Art von Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung“ heißt es im Aufruf des Appells zur Gegendemonstration.

Zum Düsseldorfer Appell gehören: Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion Düsseldorf, Deutscher Gewerkschaftsbund Düsseldorf-Bergisch Land, Diakonie Düsseldorf, CDU-Ratsfraktion Düsseldorf, Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf, FDP-Ratsfraktion Düsseldorf, Jüdische Gemeinde Düsseldorf, IG Metall Düsseldorf-Neuss, Jugendring Düsseldorf, Katholische Kirche Düsseldorf, SPD-Ratsfraktion Düsseldorf
Bisherige Unterstützer sind: Aidshilfe Düsseldorf e.V., Alevitische Gemeinde Düsseldorf, Altstadt-Armenküche e.V., amnesty international Düsseldorf, ASG Bildungsforum Düsseldorf, AWO Düsseldorf e.V., BDKJ Stadtverband Düsseldorf, Bündnis90/die Grünen Düsseldorf, Caritas Düsseldorf, DGB-Jugend Düsseldorf, Düsseldorfer Jonges, Düsseldorf Wegweiser e.V., Eine Welt Forum Düsseldorf e.V., Evangelische Studierenden-Gemeinde (ESG) Düsseldorf, EVG Düsseldorf, FDP Düsseldorf, Flingern mobil e.V., Fortuna Düsseldorf, Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V., Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf, Geschichte am Jürgensplatz e.V, GdP und GEW Düsseldorf, IG BCE Bezirk Düsseldorf, IG Bau Düsseldorf-Bergisch Land, Institut für Integrationskurse, Sprache und interkulturelle Beratung – ARIDELA, Interkulturelles MigrantInnenzentrum – IMAZ e.V., Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Junge Grüne Düsseldorf, Jugendzentrum PULS, KAB Düsseldorf, Katholikenrat Düsseldorf, Katholischer Kantorenkonvent Düsseldorf, KJA Düsseldorf gGmbH, Kinder-und Jugendrat, Kreis der Düsseldorfer Muslime – KdDM, LAG Lesben in NRW, Menschen für den Frieden, Migrantinnenverein Düsseldorf e.V., Mosaik e.V., NGG Düsseldorf-Wuppertal, pax christi Gruppe Düsseldorf, Piratenpartei Düsseldorf, Respekt und Mut, SKFM Düsseldorf e.V., SPD Unterbezirk Düsseldorf, TD Plattform des türkisch-deutschen Akademikervereins Düsseldorf, ver.di Bezirk Düsseldorf, VVN-BdA Düsseldorf, Zakk

 

Vorheriger Artikel

IHK-Studie: Zum Shoppen ins Dorf

Nächster Artikel

Protest gegen Rechtsextreme: Düsseldorf knippst die Lichter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell