Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Emil Sabelberg und sein ganz besonderes Instrument für das Projekt "Scrap 4 Beethoven"

Düsseldorf: Emil Sabelberg und sein ganz besonderes Instrument für das Projekt "Scrap 4 Beethoven"

Von Ute Neubauer
26. November 2019
Teilen:
Emil Sabelberg mit der besonderen Trompete der Marke "Kühnl & Hoyer"

Auf den ersten Blick sieht sie aus, wie eine ganz normale Trompete. Doch das Instrument, das Emil Sabelberg bei der Pressekonferenz am Dienstag (26.11.) stolz präsentiert ist eine restaurierte "Kühnl & Hoyer". Sie wurde vom Künstler "Freeze4U" auf einem Schrottplatz gefunden. Mit diesem Instrument nimmt Emil am Projekt „Scrap 4 Beethoven“ teil, bei dem viele Jugendliche mit Schrott-Teilen die Europa-Hymne spielen. "Die Trompete spielt sich gut, etwas mehr blechern als meine eigene, aber sonst sehr gut dafür daß sie auf dem Schrott lag", meinte Emil nach einer ersten Probe.

Hinter dem Synonym „Freeze4U“ steht der Künstler Björn Frahm, der in Düsseldorf bekannt ist für seine kreativen Projekte. „Scrap 4 Beethoven“ heißt das Konzept für ein neues Kunst-Musik-Medien-Projekt. Dabei machen Jugendliche mit Schrott Musik und widmen sich musikalisch dem Thema Europa und dem Komponisten Ludwig van Beethoven. Die Europa-Hymne steht dabei im Zentrum und soll von den Jugendlichen als Hommage an Beethoven neu interpretiert werden. Übersetzt heißt das Projekt „Schrott für Beethoven“ und das bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, dass die Musikinstrumente keine Standard-Musikalien sind. Die Idee dahinter ist das Zusammenspiel von künstlerischem Ausdruck zur Förderung kultureller Bildung.

D_Beethoven4_25112019

Dirk Grün und Dr. Doris Bischler von der Clara-Schumann-Musikschule stellen das Projekt mit Emil Sabelberg und Björn Frahm vor

Der 15-jährige Emil Sabelberg spielt bereits an der Clara-Schumann-Musikschule Trompete und ist nun gespannt auf das Projekt mit dem neuen, alten Instrument. Denn das wurde auf Duisburg größten Schrottplatz, der Schrottinsel, entdeckt und restauriert. Doch die Trompete der Marke "Kühnl & Hoyer" ist nur ein Instrument von vielen, auf dem bei dem Projekt gespielt wird, das vom Künstler "Freeze4U" und dem ABA Fachverband in Zusammenarbeit mit der Clara-Schumann-Musikschule organisiert wird. Das Ergebnis des Projektes wird am Donnerstag, 30. Januar, zur Aufführung gebracht. Die Jugendlichen präsentieren ihre Komposition dann vor Publikum in der Zeche Zollverein in Essen.

Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es unter: www.freeze4u.com

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

50. Ball International der Prinzengarde der Stadt ...

Nächster Artikel

Mittwoch ist Wahltag in Düsseldorf: Stimme für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell