Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Mutmaßliche Brandstifter der Flüchtlingsunterkunft in Düsseldorf festgenommen

Mutmaßliche Brandstifter der Flüchtlingsunterkunft in Düsseldorf festgenommen

Von Ute Neubauer
8. Juni 2016
Teilen:
Unter den geretteten Flüchtlingen befanden sich auch die mutmaßlichen Täter

Nach dem Brand der Flüchtlingsunterkunft an den Stockumer Höfen in Düsseldorf führte die Polizei am Mittwoch (8.6.) zwei Männer dem Haftrichter wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung vor. Sechs weitere Verdächtige sind wieder auf freiem Fuß. Hinweise anderer Bewohner der Halle und Prahlerei seitens der Verdächtigen führten die Ermittlungsbeamten auf die Spur.

Täter sorgten schon früher für Unruhe

Bei den festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um zwei 26-jährige Nordafrikaner. Unzufriedenheit über die Unterbringungssituation sollen die Männer zur Tat bewegt haben. Einer der 26-Jähriger soll eine Matratze mit brennbarer Flüssigkeit getränkt und diese dann angezündet haben. Der zweite 26-Jährige hatte die Tat gegenüber Bewohnern und Journalisten gestanden.

Eine Gruppe von insgesamt acht Nordafrikanern soll bereits in der Vergangenheit für Unruhe in der Unterkunft gesorgt haben. Die beiden Festgenommen waren wohl die Anführer der Gruppe.

Sammelunterkünfte sind problematisch

Nach Angaben der Stadt waren in der Halle 282 ausschließlich alleinreisende Männer untergebracht, vor allem aus den Herkunftsländern Syrien, Irak, Afghanistan und Nordafrika , sowohl Christen als auch Muslime. Der Unterbringungsstandard in der ehemaligen Messehalle war vergleichbar zu dem in den Traglufthallen. Stellwände trennten Kabinen ab, in denen meist 3 Etagenbetten für sechs Personen standen. Da die Kabinen nach oben offen waren, war immer eine Geräuschbelastung gegeben. Die Verpflegung erfolgte über einen Caterer, was immer wieder zu Diskussionen führte, da der Standard von den Bewohnern sehr unterschiedlich empfunden wurde.

Motiv muss geklärt werden

Warum die Männern dachten, sie könnten durch die Brandstiftung ihre Verlegung in eine vermeintlich bessere Unterkunft erreichen, ist eine Frage, die von der 34-köpfigen Ermittlungskommission geklärt werden muss. Die Beamten werden auch die Identitäten der Gruppe überprüfen und in den Herkunftsländern recherchieren. Bei dem Brand ist die 6000 Quadratmeter große Halle komplett zerstört worden. Der Schaden wird auf 10 Millionen Euro geschätzt.

Stadt arbeitet Vorfall auf

Am Donnerstag (9.6.) wird die Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch mit allen Beteiligten ein Treffen abhalten. Die Mitarbeiter des Flüchtlingsbüros, des Amts für soziale Sicherung und Integration, des Deutschen Roten Kreuzes und Vertreter des in der Halle eingesetzten Sicherheitsdienstes werden die eingegangenen Hinweisen und das weitere Vorgehen besprechen.



Vorheriger Artikel

Bombe in Düsseldorf Rath erfolgreich entschärft

Nächster Artikel

Spontane Hilfe der Metro AG für die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sicher in den Urlaub – Polizei bietet Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell