Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: PS-Poser – 55 Fahrzeuge kontrolliert, davon 20 ohne Betriebserlaubnis

Düsseldorf: PS-Poser – 55 Fahrzeuge kontrolliert, davon 20 ohne Betriebserlaubnis

Von Ute Neubauer
9. Mai 2021
Teilen:
Die AG-Tuning setzt ihre Schwerpunktkontrollen in Düsseldorf fort, Foto: Polizei Düsseldorf

Aufgrund der trüben Wetters waren am Samstag (8.5) in der Düsseldorfer Innenstadt nicht so viele Fahrzeuge unterwegs. Trotzdem wurden bei 55 von der Polizei zwischen 15 und 23 Uhr kontrollierten Fahrzeuge 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Erlöschens der Betriebserlaubnis gefertigt. Ein 17-jähriger Führerscheinneuling wurde erwischt, da er sein Leichtkraftrad offenbar unter Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr.

Die Bilanz der Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Düsseldorfer Polizei nach der Kontrolle der Tuning- und Poser-Szene in der Innenstadt zeigt deutlich, dass viele Fahrzeugführer*innen immer noch das Risiko eingehen, die Betriebserlaubnis für ihre Autos zu verlieren, weil sie nicht mehr verkehrssicher sind. Bei dem Einsatz zwischen 15 und 23 Uhr wurden insgesamt 55 Fahrzeuge und 68 Personen kontrolliert. In 20 Fällen kam es zu Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Erlöschens der Betriebserlaubnis. Fünf Autos wurden sichergestellt und einem Sachverständigen zur Begutachtung vorgeführt. Ein Pkw zeigte Durchrostungen am Fahrzeugboden und tragenden Teilen, so dass auch dieser sichergestellt und einem Sachverständigen vorgeführt werden soll. Hinzu kamen noch zwei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und fünf Verwarnungsgelder wegen unnützen Hin- und Herfahrens und unnötigem Lärm.

Wegen des eigenwillig montierten Kennzeichens an seinem Leichtkraftrad zog ein 17-Jähriger die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte auf sich. Der Führerscheinneuling hatte einen gleichaltrigen Freund als Sozius dabei. Offenbar fuhr er sein Motorrad unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und seiner Mutter übergeben. Neben einer entsprechenden Strafanzeige erhält auch das Straßenverkehrsamt einen Bericht.

In elf Fällen stellten die Einsatzkräfte Verstöße gegen Coronaschutzverordnung fest und leiteten entsprechende Anzeigen an die Stadt Düsseldorf weiter.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 77 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 107,6

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der 8. Mai soll ein gesetzlicher ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell