Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Sicherheit auf der Größten Kirmes am Rhein 2017

Sicherheit auf der Größten Kirmes am Rhein 2017

Von Ute Neubauer
14. Juli 2017
Teilen:
Die Polizei ist auf der Kirmes sehr präsent

Die Schausteller richten die letzten Fahrgeschäfte, die Losbuden sind mit Preisen bestückt, die Kirmesarchitekten sehen langsam Land und die Sicherheitskräfte haben ihre Einsatzpläne fertig. Alles ist für die Eröffnung der Größten Kirmes am Rhein am Freitag um 18 Uhr vorbereitet. Den Besuchern soll ein ungetrübtes Kirmesvergnügen bereitet werden und dazu gehören auch Sicherheitsvorkehrungen.

Höhenretter im Übungseinsatz

Da zahlreiche Fahrgeschäfte auf der Kirmes höher als 23 Meter sind, bereitet sich die Feuerwehr intensiv auf die Kirmes vor. Die Leiterwagen erreichen nur eine begrenzte Höhe und danach sind die Höhenretter gefordert. Am Donnerstag probte das Düsseldorfer Team den Einsatz am 80 Meter hohen Kettenflieger gleich neben der Oberkasseler Brücke.

D_Uebung_Plan_13072017

Der Besitzer des Kettenfliegers erklärt den Rettungskräften die Anlage

D_Uebung_Boden_13072017

Freiwillige Fahrgäste machen sich zur Rettung bereit

D_Uebung_weit2_13072017

Aus luftiger Höhe von 80 Metern wurden die Fahrgäste abgeseilt

Fünf Höhenretter kletterten im Notaufstieg innen im Turm hoch, um drei Freiwillige zu retten, die laut Übungsplan oben in den Sitzen festsaßen. Im Gepäck hatten sie neben Karabinerhaken und Geschirren auch Säcke mit 100–Meter Seilen. Über die Ausleger des Kettenfliegers kletterten sie zu den Gondeln und legten den Fahrgästen Rettungswindeln an, das sind Dreickeckstücher, in denen die Personen abgeseilt werden können. Die Übung gelang und etwas nach zwei Stunden waren alle wieder glücklich auf dem Boden.

Festplatzwache

D_Kirmes_Polizei_14072017

Die Polizei sorgt für die Sicherheit auf dem Kirmesplatz

Zahlreiche zivile und uniformierte Polizeibeamte werden an den Kirmestagen Dienst tun. Sie werden auch Securitykräften unterstützt, die in vielen Festzelten im Einsatz sind. Um den Kirmesplatz vor Attentaten mit Fahrzeugen zu schützen, wird der Kaiser Wilhelm Ring in diesem Jahr komplett für den Individualverkehr gesperrt. Eine Unterfahrung der Oberkasseler Brücke ist ebenso verboten wie das Rechtsabbiegen für Fahrzeuge, die über die Rheinkniebrücke in Richtung Oberkassel abfahren. Auch in diesem jahr werden die Verkehrskadetten wieder im Einsatz sein.

D_Kirmes_SperreRheinknie_14072017

Die Zufahrt zum Kaiser Wilhelm Ring ist für Infividualverkehr gesperrt

Auch in diesem Jahr ist die Festplatzwache an der gewohnten Stelle eingerichtet. Sie ist täglich ab 12 Uhr und bis eine Stunde nach Veranstaltungsende von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst besetzt. In dringenden Notfällen bitte den Polizeiruf 110 anrufen. Zur Orientierung auf dem Kirmesplatz haben die Wege Straßennahmen und jeder Schausteller eine eigene Hausnummer.

Frauen Krisendienst

Gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle ist an den Kirmeswochenenden (14, 15, 21. und 22. Juli von 14 bis 2 Uhr)ein Frauen Krisen Dienst eingerichtet, der bei sexuellen Belästigungen oder Übergriffen Hilfe und Unterstützung bietet. Unter der Telefonnummer 0211-686854 können sich Betroffenen und Menschen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, melden. Auf Wunsch werden die Angaben auch anonym behandelt.

D_DRK_Kirmes_13072017

Diese Armbänder bietet das DRK Familien an

Kinder-Kontaktbänder

Der Rettungsdienst auf der Kirmes wird vom Deutschen Roten Kreuz organisiert. Als Hilfe für Eltern, die mit ihren Kindern die Kirmes besuchen, bietet das DRK spezielle Armbänder für Kinder an. Darauf werden der Name des Kindes und die Mobiltelefonnummer der Eltern notiert. Sollte der Nachwuchs verloren gehen, kann so schnell geholfen werden. Die Armbänder gibt es an den vier DRK-Unfall-Hilfsstellen.

Tipps zur Anfahrt zur Kirmes, Parkmöglichkeiten und ÖPNV finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Kinderhilfezentrum Düsseldorf freut sich über 12.000 Euro

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stele erinnert an Körperspender der Universität

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell