Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf ernüchtert: Mehr Streit und Lärm zum neuen Jahr. Rakete setzt Wohnzimmer in Brand

Düsseldorf ernüchtert: Mehr Streit und Lärm zum neuen Jahr. Rakete setzt Wohnzimmer in Brand

Von Dirk Neubauer
1. Januar 2016
Teilen:
Auf dem Burgplatz - zwischen Schlossturm und Rioesenrad - feierten Tausende das neue Jahr in Düsseldorf. Auch zahlreiche Flüchtlinge kamen hier hin

Neujahr ernüchtert – während viele tausend Düsseldorfer ihre Brummschädel bekämpften, zählten Polizei und Feuerwehr die Einsätze. Zwei Wörter kennzeichnen die Silvesternacht 2015/16: Sie war für Ordnungskräfte arbeitsreich, aber unspektakulär.

Silvesterrakete zischt durchs Wohnzimmerfenster

An der Lassallestraße in Düsseldorf Vennhausen zischte gegen 0.12 Uhr eine Rakete durch das offene Fenster im Wohnzimmer und steckte Teile der Einrichtung in Brand. Als die Feuerwehr eintraf, öffnete die Wohnungsbesitzerin mit rußverschmiertem Gesicht. Sie hatte selbst gelöscht – sich dabei aber vermutlich eine Rauchvergiftung zugezogen. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Heiße Knaller-Reste entzünden den Müll

Etwa eine Stunde später wurde die Feuerwehr nach Düsseldorf Grafenberg gerufen. Im Keller eines Wohnhauses brannte ein großer Müllcontainer. Die Wehr zog ihn durch die Tiefgarage ins Freie und löschte. Brandursache: Die Bewohner hatten Raketenreste nicht einfach auf der Straße liegen lassen wollen, sondern – eigentlich vorbildlich – entsorgt. Nur: Die Reste der Raketen und Knaller waren noch zu heiß und entzündeten den Müll.
Zwischen 19 Uhr am 31. Dezember und 7 Uhr am 1. Januar war die Feuerwehr etwa so oft im Einsatz wie im Vorjahr. Die Zahl der Feuermeldungen hat sich von 35 auf 63 verdoppelt. Offenbar steckten viele Bürger rund um Mitternacht Müll- und Altkleidercontainer an. 204 Mal wurde ein Krankenwagen gerufen – zu leichten Verbrennungen, Schnittwunden und sturztrunkenen Menschen.

pol_nacht_712014

490 Einsätze fuhr die Düsseldorfer Polizei in der ersten Nacht des neuen Jahres

Die Düsseldorfer Polizei fuhr nach eigenen Angaben 490 (Vorjahr: 399) Einsätze zwischen 20 Uhr am 31. Dezember und 6 Uhr am 1. Januar. Bis gegen 0.30 Uhr sei es überwiegend ruhig gewesen. Doch dann beschäftigten Streit, alkoholisierte Personen und Schlägereien die Beamten. Ein Schwerpunkt nach Angaben der Polizei: die Altstadt. Dort habe es sich bewährt, massiv präsent zu sein. Die entsprechenden Einsatzzahlen haben sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt; Lärmbeschwerden gar verdreifacht. Im Polizeigewahrsam landeten dennoch nur 11 (Vj. 22) Personen.
Unauffällig: der Straßenverkehr: Es gab neun Verkehrsunfälle ohne Verletzte. Bei drei (Vj. sechs) Fahrer wurde eine Blutprobe angeordnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Zwei Räuber plündern Discounter an ...

Nächster Artikel

Scharf wie Mostert – So jeck ist ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell