Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Polizei meldet Erfolg gegen Einbrecherbande

Düsseldorfer Polizei meldet Erfolg gegen Einbrecherbande

Von Ute Neubauer
21. November 2015
Teilen:
(v.l.) Markus Niesczery (Pressesprecher), Rainer Reinhardt (Leiter Sonderkomission Luna) und Alexander Dierselhuis (Staatsanwaltschaft)

Ihre Masche war neu: Paketboten spähten Einfamilienhäuser aus und brachten dann in der Dämmerung oder nachts Einbrecherteams dahin. Durch ihre Paketwagen waren sie in den Wohnvierteln unauffällig. Nach dem Ende der Diebestouren holten sie die Teams wieder ab.

Am Mittwochabend (18.11) gelang einem mobilen Einsatzkommando die Festnahme von vier Männern, die unter dringendem Tatverdacht stehen, mit weiteren Komplizen mehrere Dutzend Einbrüche im gesamten Rheinland und am linken Niederrhein verübt zu haben.

Paketboten als Späher

Zentrale Rolle spielten dabei zwei Paketboten, die als Subunternehmer für einen Paketdienst tätig waren. Sie waren von dem mutmaßlichen Anführer der Gruppe, einem 41 jährigem Asylbewerber aus dem Balkan, angeworben worden, die Einbruchstouren auszuspähen und die Fahrdienste zu übernehmen.

Das Schema: Die Paketboten fuhren mit ihren Fahrzeugen in ein Wohnviertel, bevorzugt mit freistehenden Einfamilienhäusern. Dort setzten sie die Teams ab, die in der Dämmerung oder den Nachstunden in Häuser einbrachen und Handys, Kleinelektronik und Schmuck stahlen. Dabei nahmen die Täter auch die Anwesenheit der Bewohner in Kauf, suchten aber keine Konfrontation, sondern brachen ihr Vorhaben ab, wenn sie Entdeckung befürchteten.

Bande bevorzugte Einfamilienhäuser

Der Einstieg in die Häuser erfolgte gehäuft über die Kellerbereiche und räumlich entlang der Rheinroute. Diese ähnliche Vorgehensweise und das Auffinden eines, bei einem Einbruch gestohlenen Handys, bei einer Festnahme in Moers, ließ bei der Polizei den Verdacht einer Bandenkriminalität aufkommen. Sie gründete die Sonderkommission „Luna“. Nach Recherche und Observation griffen die Beamen am Mittwoch (18.11.) in Moers zu.

Alle mutmaßlichen Täter kommen aus dem Balkan

Alle vier Festgenommenen wurden dem Haftrichter vorgeführt und sitzen in Untersuchungshaft. Für fünf Einbrüche ist die Beweislage laut Polizei gesichert. Bei weiteren 41 Taten sei der dringende Anfangsverdacht gegeben. Der Wert der Beute wird von der Polizei mit 90.000 Euro angegeben. Bei der Festnahme aufgefundene Schmuckstücke sind bisher noch keinen Eigentümer zugeordnet.

Ziel war das Rheinland und der linke Niederrhein

Zwei der Einbrüche erfolgten in Düsseldorf, die übrigen verteilten sich auf die Städte Neuss, Duisburg, Leverkusen, Voerde, Warendorf, Kerken, Rheinberg, Weeze, Kevelaer, Wesel, Wachtendonk, Straelen und Moers.

Die Polizei geht von bandenmäßigem Vorgehen aus. Die Abteilung Organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft hat den Fall übernommen. Das Strafmaß sieht Freiheitsentzug von bis zu zehn Jahren vor. Der Anführer der Bande ist nicht geständig, seine Mittäter legten Teilgeständnisse ab.

 

Vorheriger Artikel

Letzte Vorstellung von Dügida in Düsseldorf für ...

Nächster Artikel

Ehrenamtler in Düsseldorf mit Martinstaler ausgezeichnet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell