Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Norden: Starke Regenfälle halten Feuerwehr im Dauereinsatz

Düsseldorfer Norden: Starke Regenfälle halten Feuerwehr im Dauereinsatz

Von Dirk Neubauer
22. Mai 2018
Teilen:
An mehreren Dützend Stellen musste die Düsseldorfer Feuerwehr am Dienstagabend im Norden der Stadt die Pumpen anwerfen. Keller standen unter Wasser, die Kanalisation bewältigte die Regenmengen nicht mehr. 

Nachmittag um 17 Uhr war Düsseldorf Nord nicht mehr in Ordnung: Starke Regenfälle hielten die Feuerwehr Düsseldorf auf Trab. Über Unterrath, Rath, Derendorf, Lierenfeld, Wittlaer und Stockum gab es Gewitter und starken Regen. Zahlreiche Keller liefen voll Wasser. Innerhalbeiner halben Stunde hatte die Feuerwehr 47 Einsätze abzuarbeiten.

unwetter662011_articleimage

Starkregen, Gewitter, Hagel im Düsseldorfer Norden

Der Kern der Unwetter-Zelle lag über Unterrath waren betroffen. Binnen weniger Minuten prasselten Wassermassenhernieder, die zum Teil mit Hagelkörnern vermischt waren. Unter anderem auf der Danziger Straße schaffte die Kanalisation es nicht, die Wassermassen aufzunehmen. An mehreren Dutzend Stellen gleichzeitig startete die Feuerwehr die Pumpen.

Blitzeinschlag in Wittlaer

Um 18.07 Uhr rückten die Einsatzkräfte Flughafenstraße, Münsterstraße, und von der Freiwilligen Feuerwehr Wittlaer, sowie der Führungsdienst von Feuerwache Hüttenstraße zu einem Dachstuhlbrand in Wittlaer aus. Dort hatte ein Blitz den Dachfirst einer in Brand gesetzt. Mit drei Rohren wurde das Feuer bekämpft und konnte so schnell gelöscht werden. Anschließend kontrollierten die Retter den Dachstuhl mit einer Wärmebildkamera. Und deckten zehn Quadratmeter Dachziegel ab, um Glutnester auszuschließen. Es gab keine Verletzte. Der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Es waren rund 30 Einsatzkräfte zwei Stunden im Einsatz.

Brennende Gasflasche

Um 19.17 Uhr wurde der Leitstelle eine brennende Gasflasche auf der Königsberger Straße gemeldet. Mitglieder der Löschzüge Behrenstraße und Gräulinger Straße fanden eine brennende Propangasflasche in einem Hinterhof vor. Die Grillgesellschaft hatte sich bereits auf die Straße gerettet. Mit einem C-Rohr wurde die Gasflasche gekühlt. Gleichzeitig drehte ein Feuerwehrmann die Gasflasche zu. Damit war die Gefahr war gebannt.
Parallel dazu kam es in diesem Zeitraum noch zu zwei  telegrafischen Feuermeldungen über Brandmeldeanlagen, die sich aber als Fehlalarme entpuppten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Multifunktional: Schwimmbad, Verwaltung, Parken und Fußball ...

Nächster Artikel

Stadtgarde Düsseldorf zu Rot für den Karneval?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell