Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Hassels: Küchenbrand an der Fürstenberger Straße

Düsseldorf Hassels: Küchenbrand an der Fürstenberger Straße

Von Ute Neubauer
29. September 2020
Teilen:
Den Küchenbrand konnten die Einsatzkräfte schnell löschen, aber die Wohnung ist vorerst unbewohnbar

Der Brand einer Küche erforderte am Dienstagnachmittag (29.9.) den Einsatz der Feuerwehr. In der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Fürstenbergerstraße in Düsseldorf Hassels war das Feuer ausgebrochen. Die vier Bewohner konnten sich selber ins Freie retten. Auch die anderen Bewohner des Hauses wurden in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr löschte den Küchenbrand und konnte die weitere Ausbreitung verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.

Durch aus dem Fenster quellender Rauch wurden Zeugen am Dienstag gegen 14:54 Uhr auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte lokalisierten einen Küchenbrand in der ersten Etage des Mehrfamilienhauses. Während Löschtruppen die Brandbekämpfung starteten, kümmerten sich Mitarbeiter der Hausverwaltung und der Polizei um die Evakuierung der Hausbewohner. Die vier Bewohner der Brandwohnung hatten sich bereits selber in Sicherheit gebracht und wurden von Notfallsanitätern versorgt. Ein Transport in eine Klinik war nicht erforderlich.

Unter Atemschutz betraten die Feuerwehrleute die betroffene Wohnung, in der die Hitze bereits eine Fensterscheibe hatte bersten lassen. Der Brand hatte sich auf die ganze Küche ausgeweitet. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer löschen und die weitere Ausbreitung verhindern.

Parallel zu der Brandbekämpfung kontrollierten weitere Einsatzkräfte die umliegenden Wohnungen. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten die übrigen Hausbewohner in ihre Wohnung zurückkehren.

Die Brandwohnung ist bis auf weiteres nicht bewohnbar. Die Feuerwehr setzte noch einen Hochleistungslüfter ein, um sie vom Brandrauch zu befreien.

Die Brandursache wird durch die Kriminalpolizei untersucht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Dr. Stephan Keller nimmt die Wahl ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Grüne Welle für das Rad – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell