Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›672 Altweiber-Einsätze – so viele wie nie! Sanitäter bewusstlos geschlagen

672 Altweiber-Einsätze – so viele wie nie! Sanitäter bewusstlos geschlagen

Von Dirk Neubauer
12. Februar 2015
Teilen:

Trauriger Altweiber-Rekord: 672 Einsätze und Transporte meldet die Feuerwehr für Altweiber bis zum Freitagmorgen, 7 Uhr. 593 Einsätze waren es im Vorjahr. In nahezu allen Positionen der Feuerwehrstatistik gab es deutliche Anstiege. Bereits am Donnerstagnachmittag hatte der Einsatzleiter sechs zusätzliche Fahrzeuge und knapp 50 Sanitäter als Verstärkung geordert, um der Lage einigermaßen Herr zu werden. Ebenfalls zusätzlich wurde eine Aufnahmestation am Burgplatz eingerichtet. Ein Sanitäter wurde gar bewusstlos geschlagen.

Der Helfer vom Arbeiter Samariter-Bund (ASB) wollte Verbandsmaterial holen, als er den Schlag ins Gesicht bekam. Er war kurzzeitig bewusstlos, fiel zu Boden und erlitt eine Gehirnerschütterung.
Was bei Wintersonne am Rathaus um 11.11 Uhr so harmonisch und gut gelaunt begann, verwandelte sich bereits am frühen Nachmittag in ein alkoholgeschwängertes Desaster. „Wir hatten noch nie so früh so viele betrunkene und hilflose Personen“, sagten selbst erfahrene Rettungssanitäter. Sie waren pausenlos im Einsatz. Wie ein Sprecher der Feuerwehr gegenüber report-d.de bestätigte verschärfte sich die Situation gegen 16 Uhr noch einmal. Beinahe minütlich wurden Sanitäter gerufen. Auf den Straßen lagen zusammengebrochene Menschen; in Kneipen kippten Personen einfach um. Die Feuerwehr alarmierte ihre Notreserve.

Die Notreserve muss kommen: sechs Wagen und knapp 50 Sanitäter zusätzlich

Zwei Löschfahrzeuge mit zwölf Rettungsassistenten, vier Rettungswagen aus der taktischen Reserve der Feuerwehr und ein weiterer Sanitätsdienstzug mit 25 ausgebildeten Sanitätern wurden zusätzlich in die Altstadt geschickt. Bis spät in die Nacht mussten Menschen versorgt werden.
Die Zahlen im Einzelnen (Quelle: Feuerwehr): Von den 672 Einsätzen standen 423 (2014: 326) in unmittelbarem Zusammenhang mit Karneval. Völlig betrunken und hilflos waren 65 (2014: 15) Menschen unter 18.
In den Unfallhilfestellen mussten 263 (2014: 126) Menschen behandelt werden, darunter die meisten zum Großteil wegen Alkoholrausches. 135 (2014: 94) kamen in ein Krankenhaus. Von den Behandlungen in den Unfallhilfsstellen waren 36 Betreuungen (2014: 0), 118 (2014: 66) Bagatellverletzungen, 58 (2014: 50) mittelschwere Fälle und drei (2014: zehn) arztpflichtige Behandlungen mit überwiegend internistischer Ursache. Die einzig gute Nachricht: Das Glasverbot wirkt. Es kam zu acht (2014: 21) Schnittverletzungen durch Glasscherben – davon drei in der Altstadt.

D_Altweiber_einsatz_20150212

An den Eingängen der Altstadt mussten Jecken mitgebrachte Glasflaschen abgeben

Die Polizei registrierte nach eigenen Angaben ein "extrem hohes Besucheraufkommen" in der Altstadt von Donnerstagmorgen (12.2.) bis Freitagmorgen (13.2.). Die der registrierten Polizeieinsätze sei mit 725 auf dem Niveau des Vorjahres geblieben (726). Mehr als 170 Beamte waren bis gegen 2 Uhr früh im Einsatz. Aus Sicht der Polizei gab es in vielen Einsatzbereichen weniger zu tun als 2014: Körperverletzung 13(43), Stgreit: 11 (35), Randalierer 19 (22) und registrierte Schlägereien 4 (11). Die Zahlen in den Klammern geben jeweils die Vorjahreswerte an.   

komplett aktualisiert: 13.2., 10.28 Uhr

Vorheriger Artikel

Aufmerksamer Nachbar verhindert Einbruch in Düsseltal

Nächster Artikel

Zwei mutmaßliche Kreditkartenbetrüger identifiziert

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell