Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Hochbahnsteige an der Luegallee gehen in Betrieb

Düsseldorf: Hochbahnsteige an der Luegallee gehen in Betrieb

Von Ute Neubauer
1. Juli 2019
Teilen:
Um 12:44 Uhr war es so weit - die erste Bahn hielt am neuen Bahnsteig der Haltestelle Luegplatz

Elf Monate Bauzeit sind nun vorbei und die ersten Bahnen konnten am Montagmittag (1.7.) die neuen Hochbahnsteige an der Haltestelle Luegplatz anfahren. Für Großveranstaltungen, wie der Kirmes oder das Japanfeuerwerk, wurden Treppen entwickelt, die bei starkem Fahrgastaufkommen die Besucherströme lenken. Sie werden ab Freitag (12.6.) mit der Eröffnung der großen Kirmes ihren ersten Live-Test erleben.

D_Luegallee_Schild_01072019

An den Bahnsteigen wurden Bäume gepflanzt

Die neuen Hochbahnsteige bieten mobilitätseingeschränkte Menschen, Reisenden mit Gepäck, Kunden mit Kinderwagen und allen anderen Fahrgästen einen barrierefreien Einstieg in die Bahnen. Über die Rampen zu beiden Seiten ist ein durchgängiger und schneller Zugang möglich. Für Sehbehinderte und blinde Menschen wurden Bodenindikatoren durch spezielles Leitpflaster eingebaut. Dr. Andreas Ferlic, Abteilungsleiter Planung Verkehrsanlagen der Rheinbahn betont außerdem die neue geschaffene Möglichkeit die Straße zu queren, was durch neue Signalanlagen abgesichert ist. Am Hochbahnsteig gibt es eine Lautsprecheranlage und Videoüberwachung.

D_Luegallee_Andock_01072019

Dr. Andreas Ferlic führt Gabriele Matz vom VRR, OB Thomas Geisel und Bezirksbürgermeister Rolf Tups vor, wie die Andocktreppen funktionieren

Bei der Gestaltung der neuen Hochbahnsteige wurde die Architektur der Umgebung aufgenommen und mit den gepflanzten Bäumen Rechnung getragen. Jeweils 60 Meter lang und 3,50 Meter breit sind die Bahnsteige, mit Zugangsrampen an beiden Seiten. Um dem Andrang von Fahrgästen bei Großveranstaltungen gerecht zu werden sind 28 Andocktreppen vorgesehen. Sie werden an beiden Seiten angebracht und ermöglichen das Verlassen des Bahnsteigs direkt auf die dann gesperrte Fahrspuren der Luegallee. Da das An- und Abmontieren der Andocktreppen jeweils 23.000 Euro kostet, ist der Einsatz aktuell nur für die große Kirmes vorgesehen.

Die Gesamtkosten für den Ausbau der Haltestell liegen bei rund 5,3 Millionen Euro. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat aus Mitteln des Landes NRW 3,9 Millionen Euro beigesteuert. Die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt sich mit 726.000 Euro an den Kosten für Straßenbau und Stadtgestaltung. Den restlichen Anteil trägt die Rheinbahn.

D_Luegallee_Bahnsteig_01072019

An normalen Werktagen steigen an der Haltestelle Luegplatz rund 5800 Fahrgäste ein und aus

Weitere Hochbahnsteige

„Mit diesen beiden Bahnsteigen sind die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Rheinbahn ihrem Ziel einen Schritt näher gekommen, die Stadtbahnlinien nach und nach barrierefrei auszubauen“, betont Oberbürgermeister Thomas Geisel. „Inzwischen sind zwei Drittel aller Bahnsteige der Stadtbahn barrierefrei.“ Im Hochflurbereich sind das 52 von 79 Bahnsteigen; das umfasst alle Bahnsteige, inklusive U-Bahn, in Düsseldorf, Meerbusch, Krefeld und Neuss. Nächstes Jahr starten dann die Bauarbeiten an der Haltestelle „Aldekerkstraße“ in Heerdt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Wo die Sebastianer ganz besondere ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Lichterloh brennender Imbisstand neben einem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell