Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Rath: Lichterloh brennender Imbisstand neben einem Gastank

Düsseldorf Rath: Lichterloh brennender Imbisstand neben einem Gastank

Von Dirk Neubauer
2. Juli 2019
Teilen:
Brennender Imbisstand am Rather Kreuzweg in Düsseldorf Rath: Teilweise schlugen die Flammen zwölf Meter hoch.

Eine Brandkatastrophe in Düsseldorf Rath konnte am Dienstagmorgen nur durch den massiven Einsatz der Düsseldorfer Feuerwehr, der Flughafenfeuerwehr und der Werksfeuerwehr von Vallourec verhindert werden. Am Rather Kreuzweg schlugen die Flammen eines brennenden Imbisstandes in den Dachbereich eines Hochbunkers. Mit bis zu fünf Löschrohren über vier Drehleitern konnte ein Übergreifen auf einen neben dem Gebäude stehenden Gastank sowie weitere Teile der Dachkonstruktion des Hochbunkers verhindert werden. Rund 400 Quadratmeter der Bunker-Schieferdachs waren vom Brand betroffen. Die gute Nachricht: Es gab bislang keine Verletzten.

Ausgangspunkt war kurz vor 1 Uhr in der Frühe ein brennender Imbissstand: Beim Eintreffen der ersten Retter am Rather Kreuzweg brannte der rund 15 Quadratmeter große Imbissstand lichterloh. Das Feuer hatte mehrere Bäume und einen Stromkasten entzündet. Flammen und Hitze kamen einem neben dem Gebäude stehenden Gastank gefährlich nahe. Die teilweise zehn Meter hohen Flammen schlugen direkt in das Satteldach eines direkt am Imbissstand stehenden Hochbunkers, sodass weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr hinzualarmiert wurden.

Bunkerdach geöffnet

Bereits in der Anfangsphase unterstützte die Werkfeuerwehr Vallourec die Löscharbeiten mit bis zu fünf Fahrzeugen. Da die Dachkonstruktion des Hochbunkers rund 1.400 Quadratmeter groß ist, wurde über die Rückseite durch das Öffnen des Schieferdachs eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut, um eine Ausbreitung des Feuers auf die komplette Dachfläche zu verhindern. Diese Maßnahme zeigte schnell Erfolg, sodass nur der vordere Teil des Dachs mit rund 400 Quadratmetern durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Stundenlanges Löschen

Rund 100 Feuerwehrleute brauchten fünf Stunden – bis sie das Feuer unter Kontrolle hatten. Im Hochbunker mussten mehrere Türen ausgebrochen werden. Netzgesellschaft und Umweltamt unterstützten. Am Dienstag (2.7.) war die Feuerwehr mit personal- und zeitintensiven Nachlöscharbeiten beschäftigt. Unter anderem wurde das Dach des Bunker komplett geöffnet, um an die letzten Glutnester heranzukommen und sie abzulöschen.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hochbahnsteige an der Luegallee gehen in ...

Nächster Artikel

Die Große 2019: Düsseldorf präsentiert Kunst im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell