Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung als Onlineformat für Radschnellverbindung Neuss, Düsseldorf, Langenfeld

Düsseldorf: Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung als Onlineformat für Radschnellverbindung Neuss, Düsseldorf, Langenfeld

Von Ute Neubauer
13. November 2020
Teilen:
Im Rahmen der Verkehrswende könnten durch den Radschnellweg einige Pendler auf Fahrrad umsteigen

Die Idee gibt es bereits länger, jetzt soll es etwas konkreter werden: Die 24 Kilometer lange Radschnellverbindung von Langenfeld über Düsseldorf nach Neuss. Am Montag (16.11.) startet die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung für das Projekt, das Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein gemeinsam mit den Städten Neuss, Düsseldorf und Langenfeld betreibt. Die Bürger können die sich die Planungen für die Baumaßnahmen der Radschnellverbindung ansehen und Anregungen oder Kritik äußern.

Nach Verwaltungsverfahrensgesetzt VwVfG NRW) müssen die Bürger bei Bauprojekten frühezitig beteiligt werden. Deshalb werden die Pläne für den 24 Kilometer langer Radschnellweg, der die Städte Neuss, Düsseldorf und Langenfeld verbinden soll, jetzt öffentlich gemacht. Durch die Corona-Kontaktbeschränkungen ist eine öffentliche Auslage oder ein Bürgerbeteiligungstermin derzeit nicht möglich. Daher bietet Straßen.NRW gemeinsam mit den Städten Düsseldorf, Neuss und Langenfeld ein Online-Beteiligungsverfahren für dieses Projekt an.

Vom 16. bis zum 29. November stehen die Planungsunterlagen hier auf der Homepage von Straßen.NRW unter "Projekte" zur Verfügung.

Außerdem schaltet Straßen.NRW am Dienstag, 24. November, und am Mittwoch, 25. November, von 9 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 02161-409310 eine Hotline für die Bürger*innen. Dort können sich Interessierte über die Planungen informieren und Anregungen oder Kritik äußern.
Bis zum 27. November können schriftliche Anregungen und Bedenken zusätzlich per Mail martin.hartung-faerber@strassen.nrw.de eingereicht werden. Für offen gebliebene Fragen können persönliche Einzeltermine mit Vertreter*innen von Straßen.NRW und den Städten am Donnerstag, 26. November, vereinbart werden. Diese finden im Amt für Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Düsseldorf statt.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Digitale Uraufführung: „Liebe Kitty“ im Jungen Schauspiel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Fahranfänger doppelt so schnell wie ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell