Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Holthausen: Fahranfänger doppelt so schnell wie erlaubt

Düsseldorf Holthausen: Fahranfänger doppelt so schnell wie erlaubt

Von Ute Neubauer
13.11.2020
Teilen:
Bei der Radarkontrolle der Polizei wurde der 18-jährige Fahranfänger gemessen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Freitagmorgen (13.11.) fiel ein 18-jähriger Fahranfänger durch besondere Raserei auf. Er wurde von der Polizei mit 144 km/h bei erlaubten 70 gemessen. Neben einer Geldbuße von 600 Euro kommen zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot auf ihn zu. Weitere 37 Verkehrsteilnehmer wurden mit erhöhter Geschwindigkeit erfasst.

D_Blitzer_Muenchener_04082017_articleimage

An der fest installierten Blitzeranlage bremsen viele Verkehrsteilnehmer ab, um gleich dahinter wieder aufs Gas zu gehen

Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Süd hatten am Freitagmorgen von 8:45 bis 11:15 Uhr ihre Radarkontrolle auf der Münchener Straße in Fahrtrichtung Innenstadt kurz vor der Ickerswader Straße aufgebaut. Eine Kreuzung zuvor gibt es eine Blitzanlage für Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße, die dort seit drei Jahren in Betrieb und bei den Verkehrsteilnehmern bekannt ist. Dort wird die Geschwindigkeit von 70 km/h eingehalten, aber viele Fahrer*innen gehen gleich hibter der Kreuzung wieder aufs Gas. So war die Radarkontrolle rund 500 Meter weiter aufgebaut, um Raser zu erwischen.

Im Fall eines 18-jährigen Fahranfänger ging die Strategie der Polizei auf. Um 10.22 Uhr erfassten ihn die Polizeikräfte den Golf des jungen Mannes mit über 144 km/h, statt der erlaubten 70 km/h. Dem Raser drohen jetzt ein Fahrverbot von mindestens drei Monaten, zwei Punkte in Flensburg und eine Geldbuße von 600 Euro.

Neben diesem Tempo-Spitzenreiter wurden weitere 37 Verkehrsteilnehmer mit zu hohen Geschwindigkeiten gemessen. 20 Fahrzeugführer zahlten ein Verwarngeld. 17 davon waren so schnell, dass entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet wurden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung als Onlineformat für Radschnellverbindung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Vergiss nie hier arbeitet ein Mensch“ ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Seniorin

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im Wald

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell