Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf am 30. September: Videoauge erfasst alle Autokennzeichen

Düsseldorf am 30. September: Videoauge erfasst alle Autokennzeichen

Von Ute Neubauer
28. September 2015
Teilen:

Die hohe Schadstoffbelastung auf der Corneliusstraße durch den Autoverkehr soll am Mittwoch, 30. September, analysiert werden. Dazu werden die Kennzeichen der vorbeifahrenden Fahrzeuge per Videoaufzeichnung erfasst.

Mit der Aktion der Stadt soll ermittelt werden, welche Abgasstandards die Fahrzeuge einhalten, die auf der Corneliusstraße unterwegs sind. Die Messstation registrierte 60 Mikrogramm Stickstoffdioxid je Kubikmeter Luft im Jahresmittelwert (Messung vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW im Jahr 2014). Das ist laut Umweltamt der Landeshauptstadt nach wie vor eine hohe Belastung.

"Über die Kennzeichen lassen sich technische Daten und der Schadstoffausstoß der Fahrzeuge ermitteln. Auf diese Weise soll herausgefunden werden, wodurch die Luftbelastung auf der Corneliusstraße gesenkt werden kann. Der Straßenverkehr gilt als einer der Hauptverursacher der Schadstoffbelastung in der Luft", erklärt Umweltdezernentin Helga Stulgies.

Die Kennzeichen werden von einem Dienstleister erhoben, der dieses Verfahren bereits in anderen deutschen Großstädten angewandt hat. Das in Düsseldorf geplante Vorgehen hat das Umweltamt mit dem städtischen Datenschutzbeauftragten abgestimmt. Das Videosystem registriert nur das Kennzeichen, nicht jedoch ein Bild des Fahrzeugs oder Fahrers. Die Kennzeichenerhebung dient nicht der Ahndung von Verstößen gegen die Umweltzone. Die Auswertung ermittelt nur den nach Fahrzeugkennung beschriebenen Schadstoffausstoß und vergleicht ihn mit den gemessenen Werten.

Ziel ist es, die Stickstoffdioxide in der Luft langfristig zu reduzieren, da sie beim Einatmen die Bindehaut des Auges und die Atemwege reizen, zu chronischer Bronchitis und einer Verringerung der Lungenfunktion führen können.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Galerie Mensing eröffnet Ausstellung POP ’15 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lohausen: Kohlenmonoxid-Vergiftung bei nächtlichem Grillen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell