Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ein Orden und ein Mundschutz für das Hoppeditz-Denkmal

Düsseldorf: Ein Orden und ein Mundschutz für das Hoppeditz-Denkmal

Von Ute Neubauer
14. November 2020
Teilen:
Das Hoppeditz-Denkmal von Bert Gerresheim erheilt am Samstag den Sessionsorden der Hoppediz-Wache

Es ist Tradition bei den Karnevalisten der Hoppediz-Wache zum Beginn der Session dem Hoppeditz-Denkmal am Haus des Karnevals den aktuellen Sessionsorden umzuhängen. Daran ändert auch Corona nichts. Mit gebührendem Abstand, besonderen Hoppediz-Wachen-Masken und der Standarte als Abstandhalter fand sich am Samstag (14.11.) eine kleine Gruppe Karnevalisten zur Ordensverleihung ein. Die Mitglieder der Hoppediz-Wache bekamen anschließend ihr Survival-Paket zum Sessionsstart nach Hause geliefert.

D_Hoppediz_Standarte_14112020

In Corona-Zeiten bekommt die Standarte eine neue Funktion – mit dem nötigen Abstand können Orden und Suvival-Pakete überreicht werden

Ach ja, ein wenig wehmütig war den Mitgleidern der Hoppediz-Wache schon zumute. Denn normalerweise zieht der Verein begleitet von Musik, Hoppeditz Tom Bauer und dem närrischen Schutzmann durch die Altstadt frühlich zum Hoppeditz-Denkmal um dort den Sessionsorden zu verleihen.

D_Hoppediz_Rafaela_14112020

Rafaela Kaiser hatte eine kreative Bützchen-Stange dabei

„Corona ist ‘ne fiese Möp“, beschrieb die 2. Vorsitzende Rafaela Kaiser die aktuelle Stimmungslage, doch es hilft ja nichts. So trafen sich nur wenige Mitglieder gleich hinter dem Haus des Karnevals, um wenigstens die Tradition der Ordensverleihung beizubehalten.

D_Hoppediz_Josef_14112020

Josef Hinkel übernahm die Ordensverleihung für das Hoppeditz-Denkmal

Als Ehrengast hatte sich Josef Hinkel eingefunden. Er war zum einen als Vorsitzender der Fördervereins Düsseldorfer Karnevals dabei, repräsentierte aber auch als Bürgermeister die Stadt. Der immer noch an seiner Achillessehne laborierende Hoppeditz Tom Bauer war froh, das Josef Hinkel die Kletteraktion übernahm. Denn um das Denkmal mit dem Orden zu ehren, muss es zuerst erklommen werden. Mit seiner Krücke stimmte Bauer anschließend in die Helau-Rufe für den neuen Ordensträger ein.

D_Hoppediz_Orden_14112020

Zum Orden gab es noch fröhliche Worte

Eigentlich wäre man anschließend noch gemütlich gemeinsam eingekehrt, aber eben nicht in Corona-Zeiten. Die Abordnung der Hoppediz-Wache hatte außerdem noch zu tun. Für ihre Mitglieder hatten sie liebevoll Survival-Pakete gepackt, um den Sessionsbeginn wenigstens etwas fröhlich zu gestalten. Natürlich war neben einem Fläschchen Schumacher auch der Sessionsorden für die Mitglieder dabei.

D_Hoppediz_Survival_13112020

Das Survival-Paket für die Mitgleider der Hoppediz-Wache

Wie sich die Session weiter gestalten wird, kann derzeit noch niemand sagen. Die Abende im Schumacher an der Oststraße unter dem Motto „Komm loss mer jet senge“ sind ebenso abgesagt wie die Bürgersitzung und die Straßenbahnsitzung. Ob es einen Rosenmontagszug in der Arena geben wird, bleibt abzuwarten. Aber die Hoppediz-Wache steht selbstverständlich parat, wenn es darum geht den Hoppeditz oder den Jugendhoppeditz zu begleiten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Neue Brücke rutscht millimetergenau an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1.063 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell